Zur Vorgeschichte; Amityville Horror (1979) & Amityville Horror – Wie alles begann (2018)
Nachdem Ronald DeFeo wegen der Morde verurteilt worden war, stand das Haus in dem die Morde begangen wurden zum Verkauf. Gekauft wurde dieses Haus von George und Kathy Lutz.
George und Kathy haben im Juli 1975 geheiratet. Beide waren schon einmal verheiratet und Kathy brachte 3 Kinder aus ihrer früheren Ehe mit in die neue Familie, die beiden Söhne Daniel und Christopher sowie ihre Tochter Missy.
Man beschloss ihre Häuser zu verkaufen und gemeinsam in ein neues Haus zu ziehen. Sie schauten sich mehrere Häuser an und wurden durch eine Anzeige in der Zeitung auf das Haus in Amityville aufmerksam. Das Haus gefiel ihnen, es gab sogar ein Bootshaus. Der Makler erzählte ihnen von den Morden, sie erinnerten sich davon gehört zu haben, sie hatten jedoch keinerlei Bedenken. So einigte man sich auf einen Kaufpreis von 80.000 Dollar.
Ein Bekannter der Familie bestand darauf das Haus von einem Priester segnen zu lassen. Der Priester ging durch das Haus, schaute in jedes Zimmer und sagte; „Wissen sie, ich spürte etwas seltsames in dem Zimmer im Obergeschoss.“ Nachdem er das Zimmer beschrieben hatte, sagte George, „keine Sorge darin wird niemand schlafen, wir möchten es als Nähzimmer nutzen.“
Die erste Nacht die die Familie Lutz in ihrem neuen Haus verbrachte war eine ganz normale gewöhnliche Nacht. „Wir fanden es gab kalte Stellen im Haus.“ Die angeblich paranormalen Ereignisse begannen auf eine sehr subtile Art und Weise. Ihnen fiel eine seltsame Akustik auf, „es ist ein unverwechselbarer Klang in diesem Haus, als ich im Bett lag hörte ich als ob jemand die Haustür zuschlagen würde.“
Im Keller des Hauses fand man einen weiteren Raum, „Ich war gerade auf Arbeit als mich Kathy anrief und sagte sie habe diesen Raum entdeckt.“ Der Raum befand sich hinter einem Bücherregal das unter der Kellertreppe stand. Es entpuppte sich jedoch als ganz normaler Stauraum, den die DeFeos nutzten um das Spielzeug der Kinder unterzubringen. „Dieser Raum war voller Gerüche, aber ein Rohr zur Kanalisation war nicht vorhanden.“
Das Familienleben änderte sich, George und Kathy zogen sich immer mehr zurück, George ging seltener zur Arbeit, fühlte sich krank und verlor an Gewicht. George plagten seltsame Gedanken, keine schönen Dinge, „Wir reden hier nicht über Gefühle, sondern wir sprechen über Gedanken. Die Jungs kamen am Morgen total verängstigt und Missy fragte, was war das denn ? Bis zu diesem Morgen haben wir das Haus nicht aufgegeben, es war doch unser Haus in dem wir lebten, wir wussten nicht was hier geschah.“
Nach 28 Tagen die sie in dem Haus wohnten verließen sie es und kamen bei Katys Mutter unter. Sie trafen sich mit dem Anwalt von Ronald DeFeo um herauszufinden was damals geschehen sei. Ronald DeFeo hat in dem Haus sechs Menschen erschossen, Stimmen in seinem Kopf hätten ihn angeblich dazu getrieben und es gäbe auch seltsame Geschichten über die Haushälterin der Familie DeFeo.
Die Familie zog nach San Diego. George konvertierte zum Katholizismus und entwickelte einen Sinn für Spiritualität, es hatte sein Leben verändert.
Über diesen Film, das Remake, regte er sich auf und sagte; „Wir brauchen kein Remake, ein Film über Amityville ist genug. Ich kann nur über die Geschichte reden, wenn ich dort gelebt habe.“
George und Kathy ließen sich Ende der 1980er Jahre scheiden, nachdem sie zwei gemeinsame Töchter Noel und Gabrielle hatten, wohnten jedoch nicht weit voneinander entfernt.
Die ganze Geschichte führte zu Streit und Klagen, wurde Gegenstand von Kontroversen und Debatten. Man habe hier stark übertrieben. George habe die Geschichte gut verkauft. Es kam zu mehr als 14 Rechtsstreitigkeiten. Keine dieser Tatsachen bedeute das die Geschichte ein Hoax ist, aber sie lässt Raum für gewisse Zweifel. Nachfolgende Besitzer des Hauses bemerkten nichts außergewöhnliches und seltsames. Kathleen Lutz verstarb 2004 an einem Emphysem, George starb 2006 an Herzversagen.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte