Eine wahre Geschichte. Sein ganzes Leben verbrachte der 17-jährige Michael Jerome Oher, geboren am 28. Mai 1986 in Memphis, im Bundesstaat Tennessee, in verschiedenen Heimen. Immer wenn er zu einer neuen Familie geschickt wurde, lief er von seinem neuen Zuhause weg.
Sein Weg war vorgezeichnet, er führte ihn direkt in Armut und Obdachlosigkeit. Michael Oher hatte elf Geschwister. Seine ersten Erinnerungen sind jene, als er mit seinen älteren Brüdern einen Highway in Memphis entlang gegangen war, auf der Suche nach einer Unterkunft und etwas zu essen. Michael Oher war zwei Jahre alt, die drogenabhängige Mutter hatte die Kinder mal wieder ausgesperrt oder war schlichtweg einige Tage verschwunden. Der Vater saß, wie so oft, im Gefängnis. Michael ging in neun Schuljahren an elf verschiedene Bildungseinrichtungen, lebte in Heimen oder bei Familien, von denen er immer wieder weglief. Er schwänzte den Unterricht, stahl Essen im Supermarkt und schlief im Ghetto.
Er hatte nur versucht zu überleben. Eines Tages macht der Vater eines Freundes den Football-Coach einer Schule auf Michaels außergewöhnliches Talent für Football aufmerksam. Der Coach veranlasst das Michael aufgenommen wird. Wenig später trifft Michael den kleinen Sean „SJ“ Junior, der schnell sein Freund wird. Die Mutter von Sean und dessen Schwester Collins, Leigh Anne Tuohy, ist Innenarchitektin sowie Ehefrau von Jean Tuohy. Auf dem Heimweg der Familie von einer Thanksgiving-Feier bemerkt Leigh Anne wie Michael allein und frierend auf der Straße läuft.
Sie bieten ihm an die Nacht bei ihnen zu verbringen. Michael wird später ein Teil der Familie, er bekommt sein eigenes Zimmer und man kauft Kleidung für ihn. Als Leigh Anne eines Tages zur Schule geht, erfährt sie das Michaels Leistungen sehr schwach sind, er aber mit 98 Prozent im Bereich der „natürlichen Beschützerinstinkte“ abgeschnitten hat. Sie übernimmt die Vormundschaft für ihn und sorgt dafür das er in das Footballteam der Schule aufgenommen wird. Mit anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich Michael prächtig auf dem Spielfeld und Trainer aus dem ganzen Land werden auf ihn aufmerksam. Man organisiert eine Privatlehrerin um seine Noten zu verbessern, damit er College Football spielen darf. Da sich die Noten verbessert haben, raten ihm die Tuohys an die Universität von Mississippi zu gehen. Der Nationale Athletenverband beschuldigte die Tuohys Michael nachhaltig beeinflusst zu haben, nicht für seinen Heimatstaat Tennessee zu spielen sondern für Mississippi.
Da die Tuohys aus Mississippi stammen und dort auch zur Uni gegangen sind. Michael entschied sich aber für Mississippi. Er wird dort aufgenommen und erhält ein Stipendium für Football. In der Nacht von Sonntag auf Montag steht der Verteidiger nun vor dem Höhepunkt seiner Karriere. Er sagt: „Ich bin einen langen Weg gegangen, um diese Gelegenheit zu haben.“ Michael Oher spielt heute in der National Football League (NFL) für die Baltimore Ravens. 2013 gewannen diese den Super Bowl XLVll (Meisterschaft).
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte