True Story

Angeklagt (The Accused) – amerikanisch-kanadisches Drama aus dem Jahr 1988.

Angeklagt

Das Drehbuch des Films beruht auf einem wahren Fall. Die Vorlage war die Vergewaltigung von Cheryl Araujo, die am 6. März 1983 in der Big Dan’s Bar in New Bedfort, Massachusetts, zum Opfer einer Gruppenvergewaltigung wurde. Diese Tat löste ein großes landesweites Medieninteresse aus. Cheryl Araujo (1961-1986).

Es ist der 6. März 1983, nachdem sie ihre beiden Töchter ins Bett gebracht hatte und sie schliefen, verließ sie das Haus um Zigaretten zu besorgen. Der Laden indem sie sonst ihre Zigaretten kaufte war schon geschlossen. Daraufhin ging sie in die Big Dan’s Bar.
Ihr näherten sich zwei Männer, mit denen sie auch flirtete. Die Männer baten sie mit ihnen die Bar zu verlassen. Als sie sich weigerte, packte sie ein dritter Mann von hinten und warf sie auf einen Billardtisch. Man zog ihr die Hose aus und sie wurde von mehreren Männern vergewaltigt.

Nach ihren ursprünglichen Aussagen bei der Polizei, wovon auch die Presse berichtete, sagte sie, sie habe während der Vergewaltigung andere Männer gehört, wie sie jubeln, lachen und schreien und hätten somit die Täter angefeuert, sozusagen animiert. Aber niemand reagierte auf ihre Hilferufe. Eine spätere Untersuchung ergab jedoch, dass zu dieser Zeit nur drei weitere Personen in der Bar waren. Darunter der Barkeeper und einer der anderen Männer war betrunken, habe aber versucht einzugreifen, dieser aber von den Vergewaltigern bedroht wurde. Der Barkeeper wollte die Polizei rufen, wählte jedoch eine falsche Nummer, machte sich aber nicht die Mühe die Polizei erneut anzurufen.

Cheryl Araujo gab später zu das es keine Menge von Menschen gab, die dort jubelten.
Ihr gelang es sich von ihren Angreifern zu befreien, rannte halb nackt auf die Straße und schrie das sie gerade vergewaltigt worden war. Drei Studenten wurden auf sie aufmerksam und fuhren sie mit ihrem Lieferwagen zu einem nächstgelegenen Krankenhaus.
Sechs Männer wurden ursprünglich der Vergewaltigung angeklagt, obwohl nur vier daran beteiligt waren. Victor Raposo, John Cordeiro, Joseph Vieira und Daniel Silva. Die anderen zwei Männer waren nur darin verwickelt bzw. wurden sie da mit rein gezogen.
Die internationale Aufmerksamkeit dieses Falles, warf ein neues Licht auf, wie Opfer in Vergewaltigungsfällen behandelt werden. Während der Live TV-Berichterstattung in den USA wurde der Name des Opfers ausgestrahlt.

Die drei Studenten die Araujo ins Krankenhaus brachten, sagten aus, sie befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Die vier Angeklagten wurden wegen schwerer Vergewaltigung zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt. Die anderen beiden Männer wurden freigesprochen. Frauenrechtler und einige Bürger von New Bedfort waren empört.
Die Big Dan’s Bar wurde geschlossen. Es kam auch zu Spannungen zwischen der portugiesisch-amerikanischen Gemeinschaft und anderen ethnischen Gruppen, da die Angeklagten portugiesische Einwanderer waren.
Obwohl die Identität von Cheryl Araujo während der Verhandlung etwas abgeschirmt war, ging sie anschließend an die Öffentlichkeit und wurde Aktivistin für die Rechte der Frauen und Opfer.

In New Bedfort wurde sie jedoch von einigen geächtet. Kurze Zeit nach der Verhandlung zog sie mit ihren beiden Töchtern und ihrem Freund, ihrer High School Liebe, nach Miami, Florida, um dort Anonymität zu finden. Dort besuchte sie eine Schule weil sie gern als Sekretärin arbeiten wollte. Es war ein neues Leben und sie hatte ein gewisses Maß an Glück gefunden. Am 14. Dezember 1986 fuhr sie mit ihren beiden Töchtern zu einer Weihnachtsfeier. Sie verlor die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen einen Strommast. Die beiden Mädchen wurden schwer verletzt und überlebten diesen Unfall.
Cheryl Araujo starb bei diesem Unfall im Alter von 25 Jahren.