Der Film basiert auf dem bis dato größten Geldraub der US-Geschichte.
Es ist die Geschichte von Chris Potamitis, der als junger Mann an dem besagten Raub 1982 beteiligt war. Hierbei wurde ein Depot eines Werttransportunternehmens ausgeraubt.
Man erbeutete sage und schreibe 11 Millionen US-Dollar, darunter 8 Millionen Dollar Bargeld, Schecks, Zahlungsanweisungen und Lebensmittelmarken.
Christos Potamitis wurde zu 9 Jahren Gefängnis verurteilt.
Er beschloss darüber einen Film zu machen, über sein Leben und dem Überfall. Er möchte damit zeigen, dass, wenn Menschen Fehler machen, auch dafür gerade stehen müssen.
Chris Potamitis ist griechischer Abstammung. Er wurde in der griechischen Stadt Sparta geboren. Als er noch ein Kind war emigrierte seine Familie 1966 in die USA nach New York. Chris durchlebte eine schwierige Zeit in New York City. Verbrechen waren dort alltäglich und Routine. Einige konnten damit auch ganz gut leben. Bei einem Interview sagte er; „Mein Vater konnte es sich nicht einmal leisten mir ein Fahrrad zu kaufen.“
Als Chris älter wurde sah er sich von den falschen Leuten umgeben. Er konnte sich nicht vorstellen, das der Weg den er gewählt hatte, ihn jemals ins Gefängnis führen würde. Für seine Tat verbüßte er 9 Jahre im Gefängnis und wurde durch Hilfe seiner Familie wieder ein Teil der Gesellschaft. Heute hat er ein Geschäft und lebt mit seiner Frau und den drei Kindern in New York City.
Man mag es kaum glauben das der heutige Geschäftsmann und Filmproduzent nichts über seine Vergangenheit zu verbergen hat. Er betont immer wieder, er hat dieses Verbrechen begangen ohne sich den Konsequenzen bewusst zu sein. „Ich bin nicht stolz darauf“.
Chris hatte als Wachmann bei diesem Geldtransportunternehmen gearbeitet. Er war damals 25 Jahre alt und der einzige Wachmann im Depot. In dieser besagten Nacht half er seinen 3 Komplizen das Gebäude zu betreten um das Geld zu stehlen. Nur zwei Monate später wurden sie verhaftet. Die Komplizen waren Eddie Argitakos und dessen Vater Steve Argitakos. Sie wurden zu jeweils 4 Jahren Haft und Geldstrafen in Höhe von 5000 Dollar für das Verstecken des gestohlenen Geldes verurteilt.
Der Generalstaatsanwalt argumentierte dieses Verbrechen mit Gier. Chris bat den Richter um Nachsicht, weil, so sagt er; „meine Eltern meine Unterstützung brauchen.“
Der 24-jährige Eddie Argitakos war Buchhalter und Inhaber eines Reisebüros. Er bat den Richter ein wenig nachsichtig mit seinem Vater zu sein. Der damals 49-jährige Steve Argitakos war Geschäftsmann und entschuldigte sich für sein Vergehen. Um dies dem Gericht mitteilen zu können musste ein Dolmetscher hinzugezogen werden da er nicht fließend Englisch sprach.
Die Verteidiger betonten das keiner der Verurteilten zuvor Konflikte mit dem Gesetz hatte. Ein vierter Komplize, Demetrious Papadakis, wurde freigesprochen. Ein weiterer Mann namens Nicholas Gregory war flüchtig und konnte erst 1984 festgenommen werden. Ein erheblicher Teil des Geldes fehlt bis heute.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte