Der Film beruht auf wahren Begebenheiten. Hierbei geht es um die Royal Family Kids.
Royal Family Kids ist eine amerikanische Non-Profit-Organisation, bestehend aus Camps für missbrauchte, vernachlässigte Kinder, oder Kinder die man einfach im Stich gelassen hat.
Zweck dieser Lager ist es, Kindern eine liebevolle Umgebung zu bieten. Die Kinder verbringen eine Woche im Camp, die von fürsorglichen Erwachsenen betreut werden. Den Kindern soll es einfach nur gut gehen und Ziel ist es, jedes Einzelne aber auch die Gemeinschaft zu fördern. Die Kinder sind etwa zwischen 6 und 12 Jahren alt. Es sind Kinder aus zerütteten Familien die vernachlässigt oder missbraucht wurden. In ihnen möchte man auch die positiven Kindheitserinnerungen wecken und ihnen bedingungslose Liebe vermitteln. Das ist das was sie am nötigsten brauchen, Zuneigung, Verständnis und Liebe.
Unter den Erwachsenen die dies vermitteln und eine Woche für die Kinder da sind, gibt es viele Freiwillige. Einige wurden sogar zu Pflegeeltern oder adoptierten ein Kind um dem Kind eine fürsorgliche und liebevolle Familie zu bieten, da es sonst wieder in einem Heim untergebracht würde. Das Camp soll einfach nur Spaß machen. Es gibt eine Menge an Freizeitaktivitäten, diese auch für den Erfolg eines Kindes konzipiert sind, um dessen Selbstwertgefühl zu steigern. Es gibt verschiedene Spiele, Sport, Schwimmen, Angeln und Reiten. Dies alles ist Teil eines Programms.
Der Höhepunkt eines jeden Sommerlagers ist eine riesige Geburtstagsparty mit Kuchen und Geschenken für alle Kinder.
Die Camp-Betreuer und die Berater die dem Team zur Seite stehen wurden speziell ausgebildet, geschult und trainiert, um vor allem mit der Thematik Kindesmissbrauch und Vernachlässigung umgehen zu können. Das Mitarbeiter zum Kind-Verhältnis ist oft eins-zu-eins, so hat jedes Kind einen Betreuer, um die Aufmerksamkeit zu bieten, die ein Kind benötigt. Dann gibt es die Royal Family Kids Clubs, diese die Möglichkeit bieten, Kinder aber auch Familien zu betreuen und zu unterstützen. Ein ganzjähriges Programm, wobei keinerlei Gebühren verlangt werden. Dies ist ein 2-Stufenprogramm wobei die Kinder für 5 Tage, kostenlos, in einem Royal Family Kids Camp betreut werden. Hier ist ein Betreuer für zwei Kinder da.
Nach den 5 Tagen haben die Kinder die Möglichkeit eine weitere Betreuung in Anspruch zu nehmen, diese jedoch nur 4 Stunden im Monat umfasst, von einem ausgebildeten Erwachsenen geleitet wird, plus den zusätzlichen monatlichen Club-Treffen und Exkursionen. Ein Netzwerk aus den Camps, Kinderclubs und der gesamten Kinderbetreuung. Gegründet wurde die Organisation 1985 von Wayne und Diane Tesch. Es gibt etwa 160 Camps in den Vereinigten Staaten und weltweit.
Allein in den USA wird von 3,6 Millionen Fällen jährlich von Kindesmissbrauch, Vernachlässigung oder dem Wunsch das Kind nicht mehr haben zu wollen, berichtet.
Alle sechs Stunden stirbt ein Kind an Missbrauch.
Die Wohltätigkeitsorganisation finanziert sich durch Spenden und Schenkungen. In diesen Camps waren seit 1985 ca. 80.000 Kinder. Es gibt Tausende von Freiwilligen und Dutzende von unterstützenden Kirchen. Einige die selbst als Kind in so einem Camp waren, sind als Erwachsene zurückgekehrt, um zu helfen und um die Kinder zu betreuen. Nach den 5 Tagen im Camp heißt es Abschied nehmen. Aber jeder weiß, das sich in den 5 Tagen das Leben geändert hat, das die Kinder Liebe und Zuneigung erfahren durften. Es ist schön das es diese Einrichtungen gibt, aber auch traurig das es sie geben muss.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte