Die wahre Geschichte – Das Drehbuch des Films basiert auf dem Roman „The Revenant: A Novel of Revenge“ von Michael Punke. Erzählt wird die Geschichte des Trappers (Fallensteller und Pelztierjäger) Hugh Glass.
Hugh Glass (1783-1833) wurde um 1783 in Philadelphia geboren. Seine Eltern waren irische Einwanderer. Über ihn ist nur wenig bekannt. Seine Geschichte gilt allerdings als eine der bemerkenswertesten Geschichten des Überlebens in der amerikanischen Geschichte. Bekannt wurde Hugh Glass als er von einem Grizzlybären angegriffen, übel zugerichtet wurde und diesen Angriff überlebt hatte.
So ist überliefert das er in jungen Jahren als Pirat zur See gefahren ist, bevor er sich als Trapper seinen Lebensunterhalt verdiente. Man hatte ihn gezwungen ein Pirat zu sein, auf einem Schiff das unter dem Kommando von Jean Laffite stand, einem Freibeuter dessen Familie insgesamt zehn Schiffe mit 1000 Männern gehörte, diese Schiffe kaperten. Im Jahre 1818 konnte Hugh Glass diesen Piraten entkommen und musste dabei etwa zwei Meilen schwimmen um das rettende Ufer zu erreichen. An Land hatte er den Kontakt zu den Karankawa-Indianern vermieden, da diese als Feinde der Piraten galten. Er zog weiter in Richtung Norden in das Landesinnere, wo er von den Pawnee-Indianern gefangen genommen wurde. Sie nahmen ihn bei sich auf und zeigten ihm wie man in der Wildnis lebt und vorallem überlebt. Hier wurde er allerdings auch in einen Kampf verwickelt bei dem er mit einem Gewehr einige der Feinde der Indianer tötete. Mit diesem Gewehr feuerte er später auch einen Schuss auf den angreifenden Grizzlybären ab, was ihn den Namen „Ta-Ka-Kur’uks“ , indianisch Bär oder Grizzly, einbrachte. Bis etwa 1821 lebte er mit einer indianischen Frau bei den Pawnee-Indianern. Als man einige der Indianer nach St. Louis geladen hatte, folgte er ihnen, blieb in St. Louis und lebte fortan als „Weißer Mann.“
Im Jahr 1822 reagierte Glass auf eine Anzeige in der Missouri Gazette und Public Advertiser in denen Männer für eine Expedition gesucht wurden. William Henry Ashley und Andrew Henry waren Gründer der Rocky Mountain Fur Company, einer Pelzhandelsgesellschaft, diese Männer suchte um Teile des nordamerikanischen Kontinents zu erkunden. Hugh Glass meldete sich und schloss sich einer kleinen Gruppe die von Andrew Henry geführt wurde an, diese Erkundungen entlang des Missouri River und des Grand River durchführen sollten.
Eines Morgens als sich Glass von der Gruppe entfernt hatte um Beeren zu pflücken traf er auf einen Grizzlybären. Es war ein Muttertier mit ihren zwei Jungen. Der Bär griff ihn an und Hugh Glass wurde schwer verletzt, nachdem er einen Schuss auf den Bären abgefeuert hatte. Ihm gelang es das aufgebrachte Tier mit einem Messer zu töten. Zwei der Männer, Jim Bridger und John Fitzgerald, hatten Schreie gehört. Sie fanden ihn schwer verletzt unter dem toten Bären. Aufgrund der Verletzungen von Glass nahm man an das er diese nicht überlebt. Die beiden Männer sollten bei ihm bleiben bis er tot sei und ihn dann begraben.
Man war gerade dabei das Grab für ihn auszuheben, die beiden Männer nahmen das Gewehr, Messer und andere Habseligkeiten von Hugh Glass und flüchteten. Den anderen Männern berichteten sie Glass sei tot und behaupteten Indianer hätten sich ihnen genähert. Trotz seiner Verletzungen kam er wieder zu Bewusstsein. Niemand war da, seine Waffe und Ausrüstung waren ebenfalls verschwunden. Ein Bein war gebrochen und am Oberkörper klaffte eine tiefe Wunde so das man die Rippen sehen konnte. Allein, schwer verletzt und verstümmelt lag er da. Bis zur nächsten Siedlung waren es etwa 320 Kilometer.
Er war wütend über seine Situation, versorgte seine Wunden so gut es ging und begann zu kriechen, aß was er finden konnte, Insekten, Beeren und Reste von toten Tieren. Zudem musste er vorsichtig sein um nicht von feindlichen Indianern entdeckt zu werden. Seine Wunden hatte er mit Heilpflanzen gut versorgt, jedoch erreichte er die auf seinem Rücken nicht, wo er regelrecht die Maden fühlte die sich in das Fleisch bohrten.
An einem Fluss angekommen baute er sich ein behelfsmäßiges Floß und ließ sich treiben. Sechs Wochen war er unterwegs als er auf Indianer traf die ihn halfen und versorgten. Als er wieder bei Kräften und genesen war schwor er Rache. Er begab sich auf die Suche nach Bridger und Fitzgerald und hatte vor sie zu töten. Da Bridger erst 19 Jahre alt war und Fitzgerald der Armee beigetreten war, verschonte er die beiden Männer.
1825 wurde Glass erneut verwundet, ein Pfeil traf in seinen Rücken. Wieder war er allein und musste Meilen weit laufen bis ihm jemand den Pfeil entfernen konnte. Später wurde er Jäger und verstarb 1833 im Kampf mit den Arikee-Indianern als man ihn und weitere Männer in einen Hinterhalt gelockt hatte.
Es heißt das ein Großteil dieser Geschichte auf Hören und Sagen beruht. Vieles hätte sich jedoch so in etwa ereignet und sei somit wahr.
Kategorien:True Story