True Story

Anschlag in Westpoint – amerikanisches Drama, Thriller aus dem Jahr 1994.

Anschlag in Westpoint

Das Drama beruht auf der wahren Geschichte von Johnson Chesnut Whittaker.

Johnson Chesnut Whittaker (1858-1931), war einer der ersten farbigen Kadetten, die an der Militärakademie West Point aufgenommen wurden. Für die anderen weißen Kadetten ist er ein Dorn im Auge, er muss schwere Demütigungen seiner Kameraden aber auch seiner Ausbilder über sich ergehen lassen.

Eine Geschichte die zeigt welchen Schikanen und Ungerechtigkeiten Afroamerikaner nach dem Ende der Sklavenzeit ausgesetzt waren. Nachdem Johnson C. Whittaker brutal überfallen wurde, beschuldigte man ihn, dieses Verbrechen selbst herbeigeführt zu haben. Mitten in der Nacht wurde er von drei anderen Kadetten brutal attackiert und dabei schwer verletzt.

1880 kam er vor das Militärgericht. Es kam zu einer Anklage, bei der es hieß, den Angriff selbst inszeniert zu haben um so einer Prüfung zu entgehen.
Er war der zweite farbige Kadett an der United States Military Academy in West Point. Der erste Afroamerikaner der einen Abschluss an dieser Akademie machte, war der amerikanische Soldat Henry Ossian Flipper (1856-1940), der 1877 als ein Unterleutnant hervorging. Johnson C. Whittaker wurde 1858 in Camden, South Carolina, geboren. In seinem späteren Leben fügte er seinem Nachnamen ein weiteres t hinzu, wodurch aus Whitaker, Whittaker wurde.

Seine Mutter Maria J. Whitaker war eine Sklavin und sein Vater ein freier Mann.
Unterrichtet wurde er von Richard Greener, dem ersten Afroamerikaner, der die Harvard Universität besucht hatte. Im Herbst 1874 besuchte Whittaker die Universität von South Carolina. Schon hier war er einer der ersten afroamerikanischen Studenten. Er galt als außergewöhnlicher Student, einer der besten Schüler, der mit 94 Prozent all seine Kurse belegte.

Nachdem er sich mit dem Professor Richard Greener angefreundet hatte, wurde Johnson Whittaker nominiert die Militärakademie in West Point zu besuchen. Am 23. August 1876 kam er in West Point an. Sein Zimmer teilte er dort mit Henry Ossian Flipper, der zwei Jahre älter war. Trotz seiner guten Leistungen an der Universität waren sie an der Akademie in West Point eher durchschnittlich. Von Flipper hatte er gelernt die Belästigungen durch die weißen Kadetten zu ignorieren. Nachdem Flipper die Akademie verlassen hatte, war er nun der einzige farbige Kadett. Es folgten schulische Schwierigkeiten, als er eine Prüfung nicht bestanden hatte, drohte ihm fast die Entlassung. Seine Probleme entstanden nicht aus den schulischen Leistungen, sondern vielmehr seiner Isolation, seiner sozialen Einsamkeit. Keiner der anderen Kadetten hatte ein Wort mit ihm gesprochen.

Am Morgen des 6. April 1880 hatte man ihn bewusstlos geschlagen, ans Bett gefesselt und sein Ohrläppchen zerschnitten. Der Kommandant von West Point, General John M. Schofield, untersuchte den Vorfall und gab an, dass er sich die Verletzungen selbst zugefügt habe. Whittaker hingegen war schockiert über diese falschen Anschuldigungen. Er betonte nochmals von drei maskierten Angreifern überwältigt worden zu sein. Ein Untersuchungsgericht wurde angeordnet, welches die Aussagen des Kommandanten Schofield bestätigte.

Der Präsident Rutherford B. Hayes enthob Schofield von seinem Amt und der Kommandant Oliver O. Howard sollte feststellen, was hier wirklich geschehen war. Er gewährte Whittaker einen Urlaub um den Fall vor dem Gericht vorzubereiten. Whittakers Verteidigung bestand aus seinem ehemaligen Professor Richard T. Greener und dem ehemaligen Gouverneur von South Carolina Daniel Chamberlain. Sie waren machtlos gegen den Staatsanwalt Major Asa Bird Gardiner. Whittaker wurde erneut für schuldig befunden. Obwohl dieses Urteil 1882 vom 21. Präsident der Vereinigten Staaten Chester A. Arthur nicht anerkannt wurde, hatte man Whittaker aus der Akademie West Point entlassen, mit der Begründung, im Jahr 1880 die besagte Prüfung nicht bestanden zu haben. Whittaker wurde Lehrer und er studierte Rechtswissenschaften. Er heiratete und wurde Vater zweier Söhne. Später wurde er Rektor an der Duglass High School in Oklahoma City.