True Story

Aus der Mitte entspringt ein Fluss (A River Runs Trough It) – amerikanisches Drama aus dem Jahr 1992.

Aus der Mitte entspringt ein Fluss

 

Der Film beruht auf dem semiautobiografischen Roman „A River Runs Trough It“ aus dem Jahr 1976 des Autors Norman Maclean.

Norman Fitzroy Maclean (1902-1990) war amerikanischer Schriftsteller, der am 23. Dezember 1902 in Clarinda, Iowa, geboren wurde. Seine Eltern Clara Evelyn (1873-1952) und John Norman Maclean (1862-1941) bekamen 1906 einen weiteren Sohn, seinen Bruder Paul Davidson (1906-1938). Ihr Vater war presbyterianischer Pastor, dieser zudem seine beiden Söhne unterrichtete. Die Eltern waren aus Kanada emigriert. Die Familie lebte bis 1909 in Clarinda, einer kleinen Gemeinde in Iowa. Man hatte sich entschlossen nach Missoula, Montana, zu ziehen. Diese Zeit in Missoula hat Norman Maclean geprägt, hier wuchs er mit seinem Bruder auf.

Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er beim United States Forest Service, der Forstverwaltung, da er für das Militär zu jung gewesen war. Danach besuchte er das Dartmouth College in Hanover, New Hampshire und war als Chefredakteur der Zeitschrift The Dartmouth Jack-O-Lantern tätig. Seine Collegeausbildung schloss er 1924 mit dem Titel Bachelor of Arts ab. Danach arbeitete er bis 1926 als Lehrer am Dartmouth College.

Am 24. September 1931 heiratete er die drei Jahre jüngere Jessie Burns (1905-1968), die aus Wolf Creek, Montana, stammte. Das Paar bekam zwei Kinder, Tochter Jean die 1942 geboren wurde und ein Jahr darauf ihren Sohn John.
Sein Bruder Paul Davidson war Journalist und schrieb für die Tageszeitung Great Fall Tribune. Er hatte ebenfalls das Dartmouth College besucht und war in der Fußballmannschaft. Paul wurde am 2. Mai 1938 ermordet. Ein Arbeiter der Müllabfuhr fand seine Leiche. Es muss zuvor zu einem Kampf gekommen sein, diesen er nicht überlebte. Der Mord wurde nie aufgeklärt und man vermutet das er Spielschulden hatte.

Norman Maclean hatte 1928 das Studium der englischen Sprache und Literatur an der University of Chicago begonnen. 1931 wurde er Professor und blieb bis zu seiner Pensionierung an dieser Universität. 1940 erhielt er das Doktorat der Universität von Chicago. 1973 begann er damit seine Erfahrungen niederzuschreiben. Über jene Zeit als er mit seinem Bruder und seinem Vater beim Fliegenfischen am Fluss verweilte. Auch das Fliegenfischen hatte ihnen ihr Vater beigebracht, von Kindheit an wurde ihnen dieses spezielle Angelgerät und die besondere Wurftechnik vermittelt. Eine Unterrichtsstunde wie jede andere auch. Als Pastor beruhte für ihn alles auf göttlicher Gnade.

Es ist die Geschichte einer amerikanischen Familie, die Wahrnehmung von Heimat, von Familie, Tradition und Erinnerung. In seinem Buch schreibt er; „Schließlich verschmelzen alle Dinge in einem, und ein Fluss fließt durch sie hindurch.“
1992 wurde seine Erzählung von Robert Redford verfilmt. Seitdem besuchen Angler aus aller Welt Montana und den Fluss Clark Fork, dem beliebten Fluss zum Fliegenfischen.