True Story

Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille (La French) – französischer Thriller aus dem Jahr 2014.

Der Unbestechliche Mörderisches Marseille

Der Thriller beruht auf wahren Begebenheiten in den 1970er Jahren, der Drogenmafia in Marseille, der French Connection, bei der Drogen aus der Türkei nach Frankreich geschmuggelt wurden. Das Heroin wurde später aus ihren Labors in die Vereinigten Staaten transportiert.

Bereits in den 1930er Jahren wurden Drogen geschmuggelt. Es entstand ein Netzwerk, welches später als French Connection bekannt wurde. Die French Connection hatte in den späten 1960er und Anfang der 1970er Jahre ihren Höhepunkt. Zu dieser kriminellen Organisation zählten Paul Carbone, François Spirito und Antoine Guérini. Weitere Beteiligte waren Auguste Ricord, Paul Mondoloni und Salvatore Greco.

Ihr Heroin war für eine sehr gute Qualität bekannt. 1960 folgte eine Schätzung des Federal Bureau of Narcotics, das etwa 1.200 bis 2.300 kg Heroin aus Frankreich in die Vereinigten Staaten gebracht wurden. Die Nachfrage wurde immer größer, sodass sie bis zu 90 % ihres Heroins in die USA lieferten.

Ende der 1960er Jahre entstand in Marseille ein Bandenkrieg, nachdem Robert Blemant von Antoine Guérini ermordet wurde. Im Februar 1972 bot man einem Sergeant der US-Army an, 109 kg Heroin in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln. Dieser informierte seinen Vorgesetzten, der wiederum die Behörden in Kenntnis setzte. Eine Untersuchung wurde eingeleitet und mehrere Männer verhaftet.

Der französische Richter Pierre Michel (1943-1981) wurde 1974 zum Untersuchungsrichter ernannt und ermittelte gegen die Drogenmafia in Marseille. In den sieben Jahren seiner Ermittlungsarbeit konnten 70 Personen verhaftet werden. Die Presse nannte Pierre Michel „Der Rächer“ oder „Cowboy“. Die beiden Kommissare Gérard Girel und Lucien Aimé-Blanc unterstützten ihn dabei.

Am 21. Oktober 1981 wurde Pierre Michel im Alter von 38 Jahren ermordet. Er starb durch drei Kugeln, die von zwei Männern auf einem vorbeifahrenden Motorrad abgefeuert wurden. Die Täter konnten ermittelt werden und es stellte sich heraus das sie Verbindungen zur French Connection hatten. Am 30. Juni 1988 wurden François Checchi und François Girard und 1991 Charles Altiéri und Homère Filippi zu lebenslanger Haft verurteilt.