Der Film beruht auf der wahren Geschichte des amerikanischen Profiboxers James Braddock (1905-1974).
James Walter „Cinderella Man“ Braddock war von 1935 bis 1937 Weltmeister im Schwergewicht. Er war bekannt für seine starke Rechte. Wegen chronischer Handverletzungen hatte er einige Kämpfe verloren. Dies zwang ihn an den Docks zu arbeiten. Es ist die Zeit der Weltwirtschaftskrise wo auch er versuchen musste Arbeit zu finden, Geld zu verdienen um seine Familie ernähren zu können.
1935 folgte sein Comeback wo er gegen den amerikanischen Boxer Max Baer kämpfte und diesen Kampf für sich entscheiden konnte. Für diese unglaubliche Leistung bekam er den Spitznamen Cinderella Man. Der Journalist Alfred Damon Runyon hatte ihm diesen Namen gegeben. Sein Manager war Joe Gould der ihn diesen Kampf verschafft hatte.
1923 begann James Braddock als Amateurboxer. 1926 war er Profiboxer. Während eines Kampfes 1929 gegen Tommy Loughran verletzte er sich seine Hand, die ihm jahrelang Probleme bereitete. 1930 heiratet er Mae Fox. Das Paar bekommt drei Kinder, James, Howard und Rosemarie. Seine Eltern waren irischer Abstammung und hatten sieben Kinder.
Nach einigen Niederlagen kam es 1934 zu einem Kampf mit dem Nachwuchsboxer John „Corn“ Griffin. Dieser war als hart schlagender Boxer bekannt. Jim Braddock gewann diesen Kampf und war somit Herausforderer im Schwergewicht. Auch seine beiden ehemaligen Bezwinger John Henry Lewis und Art Lasky hatten ihn unterschätzt.
Durch sein Comeback im Jahr 1935 und den gewonnenen Kampf, verfügte James Braddock auch wieder über finanzielle Mittel für seine Familie. Später folgte ein Titelkampf gegen Max Schmeling den er jedoch wegen seiner Handverletzung platzen ließ. 1937 folgte ein WM-Kampf gegen Joe Louis den Jim Braddock verlor. Joe Louis blieb 12 Jahre Weltmeister, wovon auch Jim Braddock profitierte. Zuvor kam es zu einem Deal mit dem Management, bei dem 10 Prozent aller Louis-Aktien vereinbart wurden. Dies machte ihn zu einem wohlhabenden Mann.
1942 trat der der US-Army bei und wurde Leutnant. In seinem letzten Kampf besiegte er Tommy Farr. Zu seiner Kampfstatistik zählen 86 Kämpfe. 56 Siege, davon 26 durch k.o., 7 Unentschieden und 26 Niederlagen. Zwei Kämpfe blieben ohne Wertung. James Braddock verstarb am 29. November 1974 im Alter von 69 Jahren.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte