Das Weihnachtshaus ist ein biografischer Weihnachtsfilm über den Maler Thomas Kinkade (1958-2012). Gezeigt wird die Beziehung zu Glenn Wessels.
Glenn Wessels und Charles Bell waren einige der Leute, die ihn vor seinem Besuch am College betreuten und unterrichteten. Glenn Wessels ermutigte Thomas Kinkade die Universität von Kalifornien in Berkeley zu besuchen. Hier wurde Thomas Kinkade zwei Jahre unterrichtet, bevor er auf das Art Center of Design in Pasadena wechselte.
William Thomas Kinkade wurde am 19. Januar 1958 in Sacramento County, Kalifornien, geboren. Er wuchs in Placerville auf, absolvierte 1976 die El Dorado High School, besuchte die University of California und später das Art Center of Design in Pasadena.
1982 heiratet er Nanette Willey. Das Paar bekommt vier Kinder, Merritt, Chandler, Winsor und Everett. Die Namen ihrer Kinder stammen alle von bekannten Künstlern. Ein Jahr vor seinem Tod 2012, lebte das Paar getrennt.
Er selbst nannte sich „Maler des Lichts“ was eigentlich dem britischen Maler Joseph Mallord William Turner (1775-1851) zugeschrieben wurde. Thomas Kinkade wurde zu einem der bekanntesten Malern der Vereinigten Staaten. Laut seinem Unternehmen Media Arts Group Inc. besitzt jeder zwanzigste amerikanische Haushalt eine Kopie eines seiner Gemälde.
Trotz seines kommerziellen Erfolges wurde er als Maler von Kunsthistorikern nur sehr wenig geschätzt. Seine Bilder beschrieb man als rührselig und sentimental. Inspiration für seine Bilder fand er in seiner Heimatstadt Placerville. Seine Werke zeigen Gärten, Bäche, Straßenszenen und winterliche Eindrücke.
Durch seine Bilder möchte er lebensbejahende Botschaften vermitteln und alle Menschen, egal welcher Glaubensrichtung, berühren. So malte er auch kirchliche Themen. Es heißt, er habe in den Jahren 1997 bis 2005 bis zu 53 Millionen Dollar verdient. Seine Bilder fanden reißenden Absatz, doch viele seiner Kritiker beschrieben die Werke als Kitsch.
Eines seiner bekanntesten Werke ist „The Christmas Cottage.“ Der Film zeigt unter anderem auch die Inspiration für sein Bild und die Entstehung seines Gemäldes, das er im Jahr 2007 malte. Er malte auch Villen und Häuser, so auch das bekannte historische Combellack-Blair House. Thomas Kinkade verstarb am 6. April 2012 im Alter von nur 54 Jahren.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte