True Story

Viva Zapata! – amerikanisches Historiendrama, Biografie aus dem Jahr 1952.

Viva Zapata

Der Film beruht auf der Geschichte des mexikanischen Revolutionärs Emiliano Zapata (1879-1919), der eine Rebellion gegen den korrupten Präsidenten Porfirio Diaz führte.

Emiliano Zapata gilt als führende Figur während der mexikanischen Revolution in den Jahren 1910 bis 1920 und Anführer des Bauernaufstandes im Bundesstaat Morelos. Daraus entstand der Begriff Zapatismo, der auf diese bewaffnete Bewegung verweist und die Ideen von Emiliano Zapata widerspiegelt. Er verfasste ein Dokument mit dem Namen Plan de Ayala, in dem er seine Vision einer Landesreform darlegte. Dieses Manuskript wurde am 28. November 1911 in der Stadt Ayala, Morelos, verkündet.

Emiliano Zapata Salazar wurde am 8. August 1879 in dem Dorf Anenecuileo im Bundesstaat Morelos geboren. Die hier lebenden Bauern wurden von den Landbesitzern unterdrückt. Land- und Wasserressourcen wurden mit Hilfe des Diktators Porfirio Diaz (1830-1915) für den Zuckerrohranbau monopolisiert. Emiliano Zapata engagierte sich schon früh gegen diese Entscheidungen und nahm an politischen Bewegungen teil.

Als es 1910 zur Revolution kommt, wurde er Anführer dieser Bewegung. Mehrere Bauern hatten sich zusammengeschlossen und daraus entstand die Ejército Libertador del Sur, die Befreiungsarmee des Südens. All diese Männer wurden als Zapatistas bekannt. Man forderte eine Bodenreform, das Regime und Präsident Porfirio Diaz wurden 1911 gestürzt.

Die Zapatistas waren hauptsächlich arme Bauern, die einfach nur ihr Land bewirtschaften wollten, um von den Erträgen leben zu können. Nicht nur das Regime konnten sie stürzen, sondern auch einen Teil der Armee, während der Schlacht von Guautla, besiegen. Nach diesem Erfolg verkündete Emiliano Zapata sein Manuskript zur Bodenreform.

Ein weiterer Revolutionär, Francisco Ignazio Madero (1873-1913), wurde als neuer Präsident gewählt. Als dieser Präsident wurde, verleugnete er die Rolle der Zapatistas und bezeichnete sie als einfache Banditen. Er entsandte die Armee, um die Aufständischen in Morelos zu töten. Francisco Madero wurde 1913 vom Militär ermordet. Nun kam der Oberst Victoriano Huerta (1850-1916) an die Macht.

Im Jahr 1919 stellte man Emiliano Zapata eine Falle, er und seine Männer starben am 10. April in Chinameca in einem Kugelhagel. Von Emiliano Zapata stammt das Zitat; „Besser aufrecht sterben, als auf den Knien leben.“