True Story

Alles Geld der Welt (All the Money in the World) – amerikanisches Drama, Thriller, Biografie aus dem Jahr 2017.

Alles Geld der Welt

Der Film basiert auf der Entführung des amerikanischen Milliardär-Enkels John Paul Getty III (1956-2011) im Jahr 1973. Als Vorlage diente das 1995 erschienene Buch „Painfully Rich: The Outrageous Fortunes and Misfortunes of the Heirs of J. Paul Getty“ des Autors John Pearson.

John Paul Getty III wurde am 4. November 1956 in Minneapolis, Minnesota, geboren. Den größten Teil seiner Kindheit verbrachte er in Rom, Italien, wo sein Vater John Paul Getty II (1932-2003) die Geschäfte leitete und im Ölgeschäft tätig war. In Familienkreisen galt er als das schwarze Schaf, da er unter anderem 183 Millionen Dollar für wohltätige Zwecke gespendet hatte. Als sich 1964 die Eltern trennten, führte John Paul Getty III ein ausschweifendes Leben. Er feierte ausgelassene Partys und konsumierte reichlich Alkohol. Dies führte zu einigen Schulverweisen.

Sein Großvater war der Ölmagnat Jean Paul Getty (1892-1976), der die Getty Oil Company gegründet hatte, was ihn zu einem der reichsten Amerikanern werden ließ. John Paul Getty II heiratete 1966 erneut, das Model und Schauspielerin Talitha Pol (1940-1971). Die Familie verbrachte viel Zeit in Großbritannien und Marokko. John Paul Getty III blieb jedoch bei seiner Mutter Abigail in Rom. Hier besuchte er die St. George’s British International School. Seine Stiefmutter starb 1971 an einer Überdosis Heroin. Während sein Vater nach England ging, blieb er in Rom und genoss sein Leben in vollen Zügen.

Am 10. Juli 1973, um etwa 3 Uhr morgens, wurde der damals 16-jährige John Paul Getty III auf der Piazza Farnese in Rom entführt. Die Entführer waren Mitglieder der ‚Ndrangheta, einer Vereinigung der kalabrischen Mafia. Man forderte 17 Millionen Dollar Lösegeld. Sein Großvater weigerte sich zunächst diese Summe zu zahlen. Er glaubte, sein Enkel habe diese Entführung selbst inszeniert. Die Entführer schnitten ihm daraufhin das rechte Ohr ab und schickten es an die Zeitung Il Messagero. Man forderte umgehend das Geld, sonst würde man ihm weitere Körperteile abschneiden.

Der Gesundheitszustand von John Paul Getty III verschlechterte sich zunehmend, die Wunde am Ohr hatte sich entzündet und hinzu kam eine Lungenentzündung. Sein Großvater war nun bereit eine gewisse Summe zu zahlen. Man einigte sich auf 2.9 Millionen Dollar. John Paul Getty III wurde somit am 15. Dezember 1973 freigelassen. Der Großvater zahlte 2,2 Millionen Dollar, der seinem Sohn eine Summe von 800.000 Dollar geliehen hatte, dieser den Betrag mit 4 Prozent Zinsen an ihn zurückzahlen solle. Neun der Entführer konnten festgenommen werden. Zwei von ihnen wurden verurteilt, die restlichen Beteiligten aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

John Paul Getty III heiratet 1974 die deutschstämmige Gisela Martine Zacher, geborene Schmidt, die im 3. Monat schwanger war. Sein Sohn Balthazar wurde 1975 geboren. 1993 kommt es zur Trennung. Für John Paul Getty III folgte eine Drogen- und Alkoholsucht. Er erlitt einen Schlaganfall, wodurch er querschnittsgelähmt war, teilweise blind und unfähig zu sprechen. Für den Rest seines Lebens blieb er schwerbehindert. John Paul Getty III verstarb am 5. Februar 2011 im Alter von 54 Jahren, nach seiner langjährigen Krankheit.