Der Film basiert auf dem Buch „A Long Way Home“ von Saroo Brierley, in dem der Autor seine eigene Geschichte schildert.
Saroo Brierley wurde 1981 als Sheru Munshi Khan in Ganesh Talai, einem Vorort der Stadt Khandwa, Indien, geboren. Sein Vater hatte Mutter und Kinder verlassen, was die Familie in die Armut stürzte. Die Mutter hatte Arbeit im Baugewerbe, doch ihr Lohn reichte nicht um alle vernünftig ernähren zu können. Auch für eine Schulbildung ihrer Kinder reichten die finanziellen Mittel nicht. Der fünfjährige Saroo und seine Brüder Guddu und Kallu gehen zum Bahnhof um zu betteln.
Sein Bruder Guddu arbeitete ab und an für die Bahn und reinigte die Waggons. Er sagte eines abends, er würde mit dem Zug von Khandwa nach Burhanpur fahren. Saroo fragt ihn ob er mit dürfe, was sein Bruder widerwillig zustimmte. Nach der etwa 70 Kilometer langen Fahrt war Saroo so müde, das er auf dem Bahnsteig fast einschlief. Guddu sagte, er solle hier auf ihn warten und er sei bald wieder zurück. Sein Bruder kehrte nicht zurück und Saroo wurde ungeduldig. Ihm war ein stehender Zug aufgefallen und er glaubte sein Bruder sei in diesem Zug. Er ging in einen dieser Waggons, in der Hoffnung sein Bruder würde ihn hier finden. Saroo wartete und schlief ein.
Als er aufwachte, fuhr der Zug durch ein fremdes Land und hielt gelegentlich an kleineren Bahnhöfen. Der kleine Saroo konnte die Tür nicht öffnen. Seine Reise endete schließlich am großen Bahnhof Howrah in Kalkutta. Als jemand die Tür öffnete rannte er davon. Er wusste nicht das er etwa 1500 Kilometer von seinem Heimatort entfernt war. In der selben Nacht als sich die Brüder trennten, wurde Guddu von einem entgegenkommenden Zug erfasst und getötet.
Saroo sammelte Essensreste und schlief am Bahnhof. Ein Mitarbeiter der Bahn fand den Jungen. Als er ihn einem Bekannten zeigte, wusste Saroo, hier droht Gefahr und er konnte weglaufen. Später wurde ein Jugendlicher auf ihn aufmerksam und brachte ihn zur Polizei, die versuchte seine Familie ausfindig zu machen. Dies blieb erfolglos, Saroo konnte nicht genügend Informationen liefern. So kam er in ein Heim und wurde von der Familie Brierley aus Hobart in Australien adoptiert. Seine leibliche Mutter suchte nach ihren Söhnen. Sie erfuhr später vom Tod ihres Sohnes Guddu und suchte nun weiter nach Saroo.
Saroo wuchs in Hobart auf, studierte und versuchte herauszufinden, wo er als Kind mit diesem Zug war. Mit Hilfe von Google Earth stieß er 2011 auf einen Bahnhof der ihm bekannt vor kam. Eine Kindheitserinnerung und eine Spur, um seine Familie wiederzufinden. Ein Jahr darauf reist Saroo nach Khandwa und fand seine Mutter und seinen Bruder Kallu wieder. Saroo Brierley ist heute Autor und Geschäftsmann in Australien.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte