Der Zweiteiler Legend of the Krays, Der Aufstieg und Der Fall, zeigen die Geschichte der beiden Gangster, den Zwillingen Reggie und Ronnie Kray.
Die Zwillingsbrüder Reginald „Reggie“ Kray (1933-2000) und Ronald „Ronnie“ Kray (1933-1995) beherrschten in den 1950er und 1960er Jahren die organisierte Kriminalität im Londoner East End. Ihre Bande The Firm waren für Raubüberfälle, Brandstiftung und Schutzgelderpressung verantwortlich. Zudem gehen die Morde an den berüchtigten Verbrechern Jack McVitie (1932-1967) und George Cornell (1928-1966) auf ihr Konto.
Ronnie und Reggie Kray wurden am 24. Oktober 1933 in Hoxton, East London, geboren. Die Krays waren eine ganz normale Arbeiterfamilie. Die Brüder wuchsen vorwiegend bei ihrer Mutter auf. Beide galten als unzertrennlich, gerieten schnell ins kriminelle Milieu und waren gefürchtet. Sie fackelten nicht lange, Konkurrenten oder Zeugen wurden eingeschüchtert oder gar aus dem Weg geräumt.
Reggie mochte die Gesellschaft, während Ronnie als Einzelgänger galt. Ihr aufbrausendes Temperament machte sie unberechenbar und ihre Wutausbrüche waren gefürchtet. Der Großvater lehrte ihnen das Boxen. Beide wurden zu erfolgreichen Amateurboxern. Mit 19 Jahren startete ihre Profikarriere.
1952 wurden beide zum Militärdienst einberufen. Sie waren nicht gewillt sich an gewisse Regeln zu halten. Ihr Ausbilder wurde zusammengeschlagen und beide begingen Fahnenflucht. Dafür verbüßten sie neun Monate in einem Militärgefängnis. Auch hier rebellierten sie, zündeten ihre Betten an, verbrühten einen Wärter mit heißem Tee und ein weiterer Wärter wurde mit Handschellen am Gitter festgekettet. 1954 wurden die Brüder unehrenhaft aus dem Militär entlassen.
Die Zwillinge kauften einen heruntergekommenen Club. Von hier aus begannen sie mit den Schutzgelderpressungen. Als Nachtclub-Besitzer pflegten sie Kontakte zu bekannten Personen, wie Politikern und Prominenten. Ihr verdientes Geld investierten sie in weitere Clubs und Immobilien. 1960 wurde Ronnie verhaftet und zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. Hier diagnostizierten die Ärzte eine schwere psychische Störung. Sein Bruder verhalf ihm zur Flucht, indem er ihn besuchte und beide die Rollen tauschten. Ronnie konnte jedoch gefasst werden.
In den 1960er Jahren sah man die Brüder als charmante wohlhabende Nachtclub-Besitzer. 1966 wurde George Cornell von Ronnie Kray erschossen. George Cornell war Mitglied der rivalisierenden Richardson-Bande und er habe die Brüder bedroht. Zwischen den Banden The Firm und der Richardson-Bande kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen und mehreren Morden. Jack McVitie wurde von Reggie Kray getötet. McVitie war Mitglied ihrer Bande The Firm und hatte einen Auftrag verweigert. Er sollte selbst jemanden aus dem Weg räumen und töten. Der Leichnam von McVitie wurde nie gefunden.
Nach seinem Verschwinden zog sich die Schlinge zu. Die Ermittlungen gegen die Brüder wurden ausgeweitet. Der Polizeibeamte Leonard Read hatte zahlreiche Beweise gesammelt und Zeugen dazu bewegt auszusagen. Zu einer Anklage kam es jedoch nicht. Erst 1968 wurden 15 Mitglieder von The Firm und die Kray-Brüder verhaftet. Zeugen hatten ihre Angst abgelegt und sagten aus.
Die Brüder wurden zu 30 Jahren Haft verurteilt. Ihr Bruder Charlie wurde wegen Beihilfe zu zehn Jahren Haft verurteilt. Ronnie starb 1995 an einem Herzinfarkt, nachdem er in einer Psychiatrie untergebracht war. Reggie wurde 2000 entlassen, da er unheilbar an Krebs erkrankt war. Er verstarb noch im selben Jahr.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte