Regisseur Bob Fosse verfilmte die Ermordung des Playmates Dorothy Stratten, die am 14. August 1980, im Alter von 20 Jahren, von ihrem 31-jährigen Ehemann Paul Snider getötet wurde. Kurz nach dem Mord nahm sich Paul Snider selbst das Leben. Das Paar hatte sich getrennt und Dorothy Stratten wollte sich scheiden lassen.
Dorothy Ruth Hoogstraten wurde am 28. Februar 1960 in Vancouver, British Columbia, Kanada, geboren. Ihre Eltern Simon und Nelly Hoogstraten waren aus den Niederlanden nach Kanada ausgewandert. 1961 wurde ihr Bruder John Arthur und 1968 ihre Schwester Louise geboren. 1977 besucht sie die Centinnial High School in Coquitlam. Nebenbei arbeitete sie für die Restaurantkette Dairy Queen. Hier lernt sie den Nachtclub-Promoter und ehemaligen Zuhälter Paul Snider kennen.
Beide trafen sich regelmäßig und er engagierte einen Fotografen um Bilder von ihr zu machen. Es entstanden professionelle Aktfotos, diese man im Sommer 1978 an das Magazin Playboy verschickte. Da Dorothy erst 19 Jahre alt war, laut dem Gesetz in British Columbia noch nicht volljährig, musste sie ihre Mutter zum Unterschreiben eines Vertrages überreden. 1978 zieht Dorothy nach Los Angeles wo man sie als Finalistin der Playmates wählte. Paul Snider folgte ihr nach Los Angeles und beide heiraten.
Sie nannte sich nun Dorothy Stratten und wurde 1979 Miss Playboy. Außerdem arbeitete sie im Playboy Club in Los Angeles. Der Gründer und Chefredakteur des Playboy-Magazins Hugh Hefner (1926-2017) hoffte für sie, dass sie als Schauspielerin durchstarten könne und somit auch Erfolg habe. Es folgten zwei kleinere Rollen in den Komödien „Americathon“ und „Skatetown, USA“ aus den Jahren 1979. Der Fotograf Mario Casilli (1931-2002) machte Dorothy Stratten mit seinen Bildern zum Playmate des Jahres 1980. In dem Low-Budget Film „Galaxina“ spielte sie die Hauptrolle.
Angeblich habe Hugh Hefner sie dazu ermutigt, die Beziehung zu Paul Snider zu beenden. Selbst das Model und Schauspielerin Rosanne Katon, sowie weitere Bekannte und Freunde, haben Dorothy vor dem Verhalten von Paul Snider gewarnt. Dorothy begann eine Affäre mit dem Regisseur Peter Bogdanovich, als er die Komödie „They All Laughed“ inszenierte. Dies sollte ihre erste große Rolle in einem Film werden.
Dorothy Stratten und Paul Snider trennten sich. Man beschrieb sie als schüchtern und sehr naiv, außerdem soll sie sich aufgrund der Nacktheit unwohl gefühlt haben. Sie hatte gute Freunde gefunden, die sie vor einigen Menschen beschützten. Paul Snider fand heraus wo sie jetzt gemeinsam mit Peter Bogdanovich lebte. Am 31. Juli 1980 hatte er sich versteckt und geplant jeden zu erschießen der den Eingang betritt. Als er niemanden angetroffen hatte, wollte er sich das Leben nehmen.
Am 8. August 1980 sahen sich Dorothy Stratten und Paul Snider in ihrem ehemaligen Haus in Los Angeles. Er war überzeugt das sie wieder zu ihm zurückkehren würde. Sie sagte das sie Peter Bogdanovich liebe. Am 14. August trafen sie sich erneut in seinem gemieteten Haus, sie wollte noch einiges wegen der Scheidung klären. Paul Snider hatte sich eine Waffe besorgt, womit er sie tötete. Eine Stunde nach der Tat begeht er mit der selben Waffe Selbstmord.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte
1 reply »