My Name Is ‚A‘ by Anonymous auch bekannt unter den Titeln My Name is ‚A‘ und Alyssa: Portrait of a Teen Killer basiert auf der Ermordung der neun Jahre alten Elizabeth Olten im Jahr 2009.
Elizabeth Olten wurde am 21. Oktober 2009 in St. Martins, Missouri, von der 15-jährigen Nachbarin Alyssa Bustamante ermordet. Das neunjährige Mädchen wurde erwürgt, die Kehle durchtrennt und ihr mit einem Messer in den Brustbereich gestochen. Die Täterin wohnte nur vier Häuser entfernt und hatte ihre Schwester gebeten, Elizabeth solle zum Spielen in den Wald kommen. Den leblosen Körper vergrub sie, ein Grab das sie fünf Tage zuvor hinter dem Haus gegraben hatte. Zusätzlich bedeckte sie dieses Grab mit Blättern.
Alyssa Dailene Bustamante wuchs mit ihren drei Geschwistern bei den Großeltern auf, die das Sorgerecht im Jahr 2002 übernommen hatten. Ihre Mutter hatte Suchtprobleme, Alkohol und Drogen, was zu einer Inhaftierung führte, ihr Vater saß wegen Körperverletzung im Gefängnis. Die Großeltern boten ihr schönes Zuhause. Alyssa besuchte regelmäßig die Kirche. Ab 2007 bemerkten Freunde von Alyssa das sie sich verändert habe und nach einem Suizidversuch in eine Klinik eingeliefert wurde.
Sie galt zwar als rebellisch, schien jedoch bislang ein ganz gewöhnlicher Teenager zu sein. Freunde mochten sie und beschrieben sie als süßes Mädchen. Außerdem begann sie nun damit sich zu ritzen. Ihre Narben an den Handgelenken habe sie regelmäßig ihren Freunden gezeigt. Freunde erkannten sie nicht wieder, sie war eine ganz andere Person. Auf ihrem YouTube-Kanal und bei MySpace berichtete sie über ihr neues Hobby, dem Ritzen und sprach vom Töten.
Am Tag des Verschwindens von Elizabeth Olten wurde Alyssa vom FBI befragt und ihr Tagebuch konfisziert. Die Polizei fand hinter dem Haus ein flaches Loch, in der Form eines Grabes. Alyssa gab an, sie habe gerne Löcher gegraben. Bei weiteren Ermittlungen fanden die Beamten ein weiteres Loch, das mit Blättern bedeckt war. Hier finden sie die Leiche der neunjährigen Elizabeth Olten.
Nach dem Mord musste sie sich erstmals am 17. November 2009 vor einem Gericht verantworten. Ein Tagebucheintrag enthüllte sie zudem als Täterin, obwohl sie versucht hatte diesen zu übermalen. Den Ermittlern war es gelungen diesen Eintrag zu rekonstruieren. Sie gestand die Tat, während ihre Verteidigung auf die familiären Verhältnisse hinwies, um diese zu berücksichtigen. 2012 akzeptierte sie ein Plädoyer um der Todesstrafe zu entgehen, dafür jedoch zu lebenslanger Haft verurteilt zu werden. Ein Teil des Plädoyer besagt, Alyssa Bustamante könnte in 30 Jahren auf Bewährung entlassen werden.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte