True Story

Ohm Krüger – deutsches Historiendrama aus dem Jahr 1941.

Ohm Krüger

Ohm Krüger ist ein Vorbehaltsfilm, der nur mit Genehmigung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung gezeigt werden darf. Thema des Films ist der Zweite Burenkrieg, von 1899 bis 1902, in Südafrika und geschildert wird das Leben des südafrikanischen Politikers Paul Kruger (1825-1904).

Stephanus Johannes Paulus Kruger wurde am 10. Oktober 1825 in Vaalbank, Colesberg, Kapkolonie, geboren. Bereits in seinen jungen Jahren erlebte Paul Kruger die Konflikte zwischen den Buren und den Briten. Mit 16 Jahren erwarb er eine Farm. Seine Karriere begann als Kommandant und wurde 1864 wurde zum Generalkommandanten ernannt. 1882 wählte man ihn zum Präsidenten des Burenstaates, Südafrikanische Republik, Transvaal. Bis 1902 war er Präsident und er verstarb am 14. Juli 1904 in der Schweiz.

Der Burenkrieg war ein Konflikt zwischen Großbritannien und den beiden Republiken Oranje-Freistaat und der Südafrikanischen Republik. Beide Republiken wurden in das britische Imperium eingegliedert. Die Buren waren gegen die britische Übermacht chancenlos. Großbritannien wollte außerdem die Bodenschätze. Es kam zur Errichtung von Konzentrationslagern. Die Lager waren völlig überfüllt und es herrschten katastrophale hygienische Bedingungen. Bis zu zwölf Menschen lebten in einem Zelt. Es herrschte eine hohe Sterblichkeitsrate.