True Story

Sein letztes Kommando (They Died with Their Boots On) – amerikanisches Historiendrama, Biografie aus dem Jahr 1941.

Sein letztes Kommando

 

Sein letztes Kommando ist eine Filmbiografie über George Armstrong Custer (1839-1876), einem Oberstleutnant des US-Heeres und General der Unionsarmee während des Amerikanischen Bürgerkriegs.

George Armstrong Custer wurde am 5. Dezember 1839 in New Rumley, Ohio, geboren. Ab 1857 besucht er die Militärakademie West Point. Als 1861 der Amerikanische Bürgerkrieg ausbrach waren Offiziere sehr gefragt. Wie auch viele der anderen Kadetten wurde er zum Leutnant ernannt und dem 2. US-Kavallerieregiment zugeteilt. Er galt als Mensch der Regeln und Gesetze ausreizte, ohne jegliche Rücksicht auf sich und andere. Eine solche Haltung wurde dringend gebraucht. Custer kämpfte in allen großen Schlachten des Bürgerkrieges.

Am 21. Juli 1861 kommt es zur ersten großen Schlacht während des Bürgerkrieges, der ersten Schlacht am Bull Run. Ein Jahr später dient George Armstrong Custer im 5. Kavallerieregiment und war dem Generalmajor George Brinton McClellan (1826-1885) unterstellt. 1863 wurde George Armstrong Custer zum Brigadegeneral befördert. In der Schlacht von Gettysburg führte er das Regiment der Freiwilligen, dies im Alter von 23 Jahren. Nach dem Bürgerkrieg wurde Custer zum Oberstleutnant der regulären Armee ernannt.

Am 9. Februar 1864 heiratet er Elizabeth Clift Bacon (1842-1933). Der Amerikanische Bürgerkrieg hatte sein Ende gefunden und nun begannen die Indianerkriege. Im Jahr 1867 hatte er das Kommando über das 7. Kavallerieregiment. Es kam zu immer mehr Spannungen und Konflikten zwischen den Vereinigten Staaten und den Indianerstämmen.

George Armstrong Custer starb am 25. Juni 1876 während der Schlacht am Little Bighorn. Auch zwei seiner Brüder, Thomas Custer (1845-1876) und Boston Custer (1848-1876) ein Neffe und sein Schwager James Calhoun (1845-1876) wurden hier getötet. Die damalige Berichterstattung trug zu seinem hohen Ansehen bei. Der Tod vieler Soldaten und die Niederlage während der Schlacht am Little Bighorn wurde Gegenstand vieler Kontroversen über die Befehlsentscheidungen des Offiziers Marcus Albert Reno (1834-1889), der es versäumt hatte seinen Angriff voranzutreiben. Auch Frederick William Benteen (1834-1898) hatte die Anweisungen von Custer nicht befolgt. Ereignisse die alle samt zur Niederlage beitrugen.

George Armstrong Custer schrieb einige Artikel, diese er in seinem Buch „My Life on the Plains“ im Jahr 1874 veröffentlichte. Auch seine Ehefrau schrieb Bücher; „Boots and Sadless“, dieses 1885 erschienen ist, danach folgten 1887 „Tenting on the Plains“ und 1890 „Following the Guidon“.