Das Kriegsdrama thematisiert die Schlacht von Long Tan, einem Gefecht während des Vietnamkrieges, am 18. August 1966 nahe Long Tan in Vietnam in einer Kautschukplantage.
Einheiten des Vietcong und der vietnamesischen Volksarmee kämpften hier gegen die 1st Australian Task Force. Für die Australian and New Zeeland Army Corps (ANZAC) war dies eine der verlustreichsten Schlachten. Etwa dreieinhalb Stunden kam es zu einem sehr intensiven Feuergefecht.
Kommandeur der D Company, 6. Bataillon, Royal Australian Regiment, war Oberstleutnant Harry Smith, der mit seinen Männern auf eine Truppe des Vietcong gestoßen war, diese von der Nordvietnamesischen Armee unterstützt wurden. Smith organisierte seine Truppen um den Angriff abzuwehren. Gleichzeitig koordinierte er die Unterstützung der australischen, neuseeländischen und amerikanischen Artillerieeinheiten.
Kommandeur der 1st Australian Task Force war Brigadier Oliver David Jackson (1919-2004). Für die Australier und Neuseeländer wurde diese Schlacht zu einem ihrer blutigsten und prägendsten Gefechte während des gesamten Krieges. Die Australier standen einer feindlichen Übermacht aus gemischten Truppen des Vietcong und der regulären Nordvietnamesichen Armee gegenüber.
Die 108 Männer unter dem Kommando von Harry Smith trafen auf etwa 2500 feindliche Soldaten. Während des Feuergefechts kam es zur Kampfunterstützung durch die Artillerie. 18 Australier verloren ihr Leben.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte