Als Vorlage für den Film diente das Buch „Bob, der Streuner: Die Katze, die mein Leben veränderte“ von James Bowen aus dem Jahr 2013, in diesem der Autor seine eigene Geschichte beschreibt. Durch sein Bestseller-Buch wurde James Bowen weltweit bekannt. Er und sein Kater Bob wurden berühmt, da ihn das Tier, laut seinen Angaben, aus seiner Drogensucht rettete.
James Anthony Bowen wurde am 15. März 1979 in Surrey, England, geboren. Nach der Scheidung der Eltern zog er mit seiner Mutter nach Australien. Mutter und Sohn zogen häufig um, so fand er wenig Freunde und wurde in der Schule gemobbt. Die Ausbildung brach er ab und kehrte im Alter von 17 Jahren nach Großbritannien zurück. Hier lebt James Bowen mit seiner Halbschwester und ihrem Ehemann in London. Es kam oft zu Streitigkeiten, woraufhin er auf der Straße schlief.
Die folgenden Jahre verbringt James Bowen auf der Straße oder in Notunterkünften. Er fing an Drogen zu nehmen, Heroin, um mit seiner Obdachlosigkeit fertig zu werden. 2007 nahm James Bowen an einem Drogenentzug, einem Methadon-Programm, teil und lebte in einer Wohngruppe. Eines Abends findet er im Flur des Wohngebäudes eine Katze. Zunächst dachte er die Katze gehöre jemand anderem, doch als sie am nächsten Tag noch immer da war, beschloss er sich um das Tier zu kümmern. Der Kater erschien ihm sehr mager und nahm das Tier an sich.
Da sich noch immer kein Besitzer meldete, ließ er den Kater wieder auf die Straße, in der Hoffnung das Tier würde allein den Weg nach Hause finden. Der Kater hingegen folgte nun ihm, sogar bis in den Bus, woraufhin James Bowen beschloss das Tier dauerhaft zu nehmen. Er nannte seinen Kater Bob und beide wurden berühmt. In der Öffentlichkeit gab es nur positive Reaktionen. Man filmte die beiden und lud Videos bei YouTube hoch.
James Bowen beschloss seinen Drogenentzug durch zuziehen. Sein Kater Bob starb am 15. Juni 2020. Das Alter schätzte man auf 14 bis 15 Jahre. James Bowen widmet seine Zeit für die Unterstützung zahlreicher Wohltätigkeitsorganisationen.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte