True Story

My Honor Was Loyalty – Leibstandarte – italienisches Kriegsdrama aus dem Jahr 2016.

Locandina_My_honor_was_loyalty

Inspiriert von wahren Begebenheiten zeigt der Low-Budget-Film des Regisseurs Alessandro Pepe die SS-Panzergrenadier-Division Leibstandarte SS Adolf Hitler.

„My Honor Was Loyalty“ bedeutet „Meine Ehre heißt Treue“, der damalige Wahlspruch der Schutzstaffel (SS). Dieser Wahlspruch ist heute verboten und strafbar! Die Leibstandarte SS Adolf Hitler war ein militärischer Verband, bestehend aus 120 Mann, dieser für zahlreiche Kriegsverbrechen verantwortlich ist. Mordaktionen an der Ost- und Westfront, Erschießungen von Kriegsgefangenen und die Ermordung von Zivilisten.

1940 wurden in der französischen Gemeinde Wormhout etwa 80 bis 100 britische Kriegsgefangene getötet. 1944 kommt es zum Malmedy-Massaker, in Malmedy, Belgien, bei dem im Zuge der Ardennenoffensive 82 amerikanische Soldaten erschossen wurden. Im selben Jahr kommt es zu einem weiteren Kriegsverbrechen, dem Wereth-Massaker, bei dem 11 afroamerikanische Soldaten getötet wurden. Angehörige der Leibstandarte verübten unter anderem die ersten Massenmorde an Juden in Italien, dem Massaker von Lago Maggiore. 1943 kam es zu einem blutigen Massaker an unschuldigen Zivilisten in der italienischen Stadt Boves.

Die Leibstandarte Adolf Hitler wurde 1933 von Adolf Hitler als Stabswache Berlin gegründet.  Sie legte am 9. November 1933, dem Jahrestag des Hitlerputsches, den Führereid ab und war damit auch der Befehlsgewalt Himmlers als Befehlshaber der SS entzogen. Diese SS-Einheit ist für kaltblütige Tötungsaktionen bekannt. Ab 1938 wurde diese Einheit ein stehender militärischer Verband. Kommandeure waren von 1938 bis 1945 Josef Dietrich, Theodor Wisch, Wilhelm Mohnke und Otto Kumm.

Kategorien:True Story