
Der Film beruht auf der Geschichte des deutschen Schneiders, Erfinders und Flugpioniers Albrecht Ludwig Berblinger (1770-1829).
Er wagte damals den ersten Gleitflug, einem Experiment das ihm misslingt, was den Schneider von Ulm zu einer Witzfigur machte. Heute feiert man ihn als Deutschlands ersten Flugpionier. Auch ein weiterer Versuch mit seinem Flugapparat wird zur Katastrophe. Es ist der 31. Mai 1811 als Albrecht Ludwig Berblinger über die Donau fliegen wollte. Den ganzen Winter hat er an seinem Fluggerät getüftelt und gebastelt. Sein Flugapparat hat er über Jahre hinweg immer wieder verbessert. Die Leute spotteten über den Schneidermeister.
Albrecht Ludwig Berblinger wurde am 24. Juni 1770 in Ulm geboren. Sein Vater starb als er 13 Jahre alt war und er in ein Waisenhaus kam. Hier zwang man ihn eine Lehre als Schneider zu beginnen. Mit 21 Jahren wird er Schneidermeister. Sein Interesse galt zudem der Mechanik. Als Erfinder entwickelte er Beinprothesen und ein motorloses Luftsportgerät, dem Hängegleiter, auch als Flugdrachen oder Deltasegler bekannt. Man drohte ihn aus der Zunft auszuschließen, doch er baute weiter an seinen Fluggeräten und investierte seine gesamten Einnahmen als Schneider.
Sein Geschäft ist erfolgreich, er beschäftigt zeitweise bis zu vier Gesellen. 1792 heiratet er Anna Scheiffelin und das Paar bekommt sechs Kinder. Selbst Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (1754-1816) zeigte Interesse an seinen Flugversuchen. Nach mehreren Verzögerungen wagte er einen Start, einem ungewollten Start, bei dem er angerempelt wurde und somit die Katastrophe seinen Lauf nahm. Berblinger stürzte mit seinem Flugapparat ab.
Dies führte dazu, dass er über kein Geld mehr verfügte und es zu einem sozialen Absturz gekommen war. Man beschimpfte ihn als Lügner und Betrüger. Sein Erfolg scheiterte schließlich am Unverstand und den gesellschaftlichen Verhältnissen zu jener Zeit. Ludwig Albrecht Berblinger starb am 28. Januar 1829 in Ulm, völlig verarmt in einem Hospital, im Alter von 58 Jahren an Schwindsucht. Sein Flugapparat wurde unter amtlicher Aufsicht verbrannt. Heute befindet sich ein Nachbau seines Fluggerätes im Ulmer Rathaus.
Kategorien:True Story