True Story

Der ganz große Traum – deutsches Drama aus dem Jahr 2011.

Gezeigt wird die Geschichte des deutschen Lehrers Konrad Koch (1846-1911), dieser im Jahr 1874 das Fußballspiel in Deutschland einführte.

Zehn Jahre nach der Gründung der Football Association auf den britischen Inseln kam der Fußballsport nach Deutschland. Dem Lehrer Konrad Koch war es gelungen gewisse Vorbehalte diesem Sport gegenüber auszuräumen. 1874 folgte ein erstes Fußballspiel von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig. Ein Jahr darauf legt Konrad Koch das erste Regelwerk des Fußballs fest und gründet den ersten Fußballverein Deutschlands.

Konrad Koch wurde am 13. Februar 1846 in Braunschweig geboren. Von 1856 bis 1864 besucht er das Martino-Katharineum. Ab 1864 studiert er Theologie und Philologie. Später kehrt er an das Martino-Katharineum zurück, wo er als Lehrer für Deutsch und Alte Sprachen bis zu seinem Tod 1911 unterrichtete.

Der Turnlehrer August Hermann (1835-1906) hatte sich einen echten Fußball aus England besorgt. Er und Konrad Koch initiierten das erste Fußballspiel auf deutschem Boden. August Hermann ist der „Turnvater Braunschweigs“, der bis ins hohe Alter aktiv und rastlos war.