Der Film beruht auf dem Leben der amerikanischen Dichterin Emily Dickinson (1830-1886).
Emily Elizabeth Dickinson wurde am 10. Dezember 1830 in Amherst, Massachusetts, geboren. Über ihr Leben ist nur wenig bekannt. Hinweise deuten auf ein zurückgezogenes Leben und sie hatte nie geheiratet. Ihr Vater Edward Dickinson (1803-1874) war Politiker, Anwalt und Mitglied des US-Repräsentantenhauses. Ihre Mutter war Emily Norcross Dickinson (1804-1882). Das Paar bekam drei Kinder; William Austin (1829-1895), Emily und Lavinia Norcross Dickinson (1833-1899).
Der Großvater war einer der Gründer des Amherst College. Die Familie war bekannt, galt jedoch nicht als wohlhabend. Der Vater wollte das seine Kinder eine gute Schulbildung absolvieren. Emily besuchte die Amherst Academy, wo sie sieben Kurse belegte, darunter klassische Literatur, Latein, Geschichte, Religion, Mathematik und Biologie.
1850 entstanden ihre ersten Gedichte. Sie pflegte den Kontakt zu ihrer Schwägerin Susan Gilbert (1830-1913), der sie mehr als 300 Briefe schrieb. Emily lebte zurückgezogen und begann mit dem Schreiben. So entstanden fast 1800 Gedichte, von denen zu ihren Lebzeiten nur zehn veröffentlicht wurden.
Durch ihre zahlreichen Briefe fanden ihre Gedichte den Weg in die Öffentlichkeit. Emily Dickinson verstarb am 15. Mai 1886 im Alter von 55 Jahren, nachdem sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert hatte. Sie galt als bedeutende Schriftstellerin, aber auch als menschenscheu und verließ das Haus nur sehr selten. 1890 wurden ausgewählte Gedichte publiziert.
Kategorien:True Story