True Story

Lady Hamilton – deutsches Historiendrama, Stummfilm aus dem Jahr 1921.

Der Stummfilm beruht auf der Geschichte des Liebespaares Horatio Nelson (1758-1805) und Emma Hamilton, geborene Amy Lyon (1765-1815).

Horatio Nelson, 1. Viscount Nelson, war ein britischer Admiral, der am 29. September 1758 in Burnham Thorpe, England, geboren wurde. Als er neun Jahre alt war stirbt seine Muter. Er und seine sieben Geschwister kommen in die Obhut des Vaters. Nachdem er das Segeln erlernt hatte, heuert er im Alter von zwölf Jahren bei der Royal Navy an. Dies war zugleich der Beginn seiner Karriere bei der Marine.

1778 folgten die ersten Einsätze als Kommandant eines Kriegsschiffes. Im Jahr 1793 lernt er seine spätere Geliebte Emma Hamilton kennen. Sie war die Ehefrau des britischen Botschafters in Neapel. Als die Franzosen Neapel besetzten, evakuierte Horatio Nelson die Königsfamilie nach Sizilien. Am dortigen Hof in Palermo verliebt er sich in Lady Emma Hamilton. Sie galt als Schönheit, war Künstlerin und Gesellschaftsdame.

Lady Hamilton entstammte einfachen Verhältnissen und ihr gelang der Aufstieg bis in die vornehmsten Kreise. Von 1798 bis 1805 war sie die Mätresse des britischen Admirals Horatio Nelson. Da sie jedoch auch mit dem britischen Botschafter verheiratet war, kam es zur Empörung über diese Dreiecksbeziehung. Man empfand dies als unerhört und skandalös. Aufgrund ihrer Schönheit und den Liebesbeziehungen wurde Lady Hamilton zu einer europaweiten Berühmtheit. Auch als Künstlerin machte sie sich einen Namen, mit Gemälden und antiken Statuen.

Nach einem Waffenstillstand zwischen England und Frankreich, kam es 1803 zu einer Kriegserklärung vom Vereinigten Königreich an Frankreich. Horatio Nelson wurde Oberbefehlshaber der Mittelmeerflotte. Er wurde zum Vice Admiral of the White befördert. Ihm war es gelungen die napoleonische Flotte vernichtend zu schlagen. Doch diesen Sieg bezahlte er mit seinem Leben, als er von einer Kugel getroffen wurde und am 21. Oktober 1805 in Kap Trafalgar, Spanien, verstarb. Seine letzten Worte waren; „Gott sei Dank habe ich meine Pflicht erfüllt“. Die Niederlage Frankreichs verschaffte Großbritannien die Vormachtstellung auf den Weltmeeren.

Lady Hamilton geriet nach seinem Tod in völlige Armut. Sie floh 1814 aus dem Londoner Schuldengefängnis nach Frankreich. Sie erkrankte schwer und starb am 15. Januar 1815 in Calais. Ihr Ehemann, der schottische Diplomat William Hamilton, war bereits am 6. April 1803, im Alter von 72 Jahren, in London verstorben.

Das Paar hatte sich 1786 kennengelernt, als sie die Geliebte seines Neffen war. 1791 heiraten William Hamilton und Emma. Auch diese Hochzeit löste einen Skandal aus, er war bereits 61 und sie junge 26 Jahre alt. Sie hatte ihren Lebensunterhalt mit erotischen Tänzen verdient, was William Hamilton fasziniert hatte.