True Story

Wambo – deutsches Drama, Biografie aus dem Jahr 2001.

Gezeigt wird die Lebensgeschichte des deutschen Schauspielers Walter Sedlmayr (1926-1990), der stets versucht hatte seine homosexuellen Neigungen zu verbergen. Walter Sedlmayr wurde am 14. Juli 1990 auf brutale Weise ermordet.

Der damals 64-Jährige wurde in seiner Schwabinger Wohnung tot aufgefunden. Er wurde gefesselt, gefoltert, mit einem Messer schwer verletzt und zuletzt mit einem Hammer erschlagen. Mit dieser abscheulichen Tat kam auch seine stets verborgene private Seite an die Öffentlichkeit. Seine Homosexualität hatte er versucht zu verheimlichen.

Walter Sedlmayr galt als Vorzeige-Bayer, Werbe-Ikone und war ein Publikumsliebling, der in den 1970er Jahren Bekanntheit erlangte. Viele seiner Schauspielkollegen wussten von seinen homosexuellen Neigungen, doch man hatte nie darüber gesprochen. Sein Privatsekretär fand ihn am 14. Juli 1990 tot in seiner Wohnung. Die Presse berichtete ausgiebig über seine homosexuellen Vorlieben. Die Polizei stellte fest, dass der Tatort verändert worden war.

Walter Sedlmayr kannte seine Mörder. Der Mord gleichte einer Hinrichtung. Der Millionär wollte seinen Partner, der sein Wirtshaus „Beim Sedlmayr“ führte, enterben. Der Ziehsohn soll ihn um Geld betrogen haben. Sein Ziehsohn und dessen Halbbruder hatten Walter Sedlmayr ermordet. Beide wurden zu lebenslanger Haft verurteilt. Zunächst vermutete man den Täter aus der Stricherszene. Doch die Spur führte zu seinem Ziehsohn, da es im Vorfeld zu einer Auseinandersetzung gekommen war. Die Täter wurden 2007 bzw. 2008 auf Bewährung entlassen.