True Story

The Lighthouse – Einsamkeit Angst Wahnsinn – britischer Thriller aus dem Jahr 2016.

Der Thriller beruht auf einer wahren Geschichte im Jahr 1801. Die beiden Leuchtturmwärter Thomas Howell und Thomas Griffith gingen ihrer Arbeit nach als es zu einem tragischen Unglück kommt.

Der Leuchtturm wurde 1776 auf einem Felsen errichtet und befindet sich 32 Kilometer westlich der Gemeinde Pembrokeshire, Wales, auf der Marloes-Halbinsel und 13 Kilometer westlich der unbewohnten walisischen Insel Grassholm. Der Leuchtturm wurde 1861 neu erbaut und ist im Besitz der Corporation of Trinity House of Deptford Strond. Er ist der am weitesten entfernte Leuchtturm der von Trinity House betrieben wird.

Thomas Howell und Thomas Griffith galten als Streithähne und waren bekannt dafür sich stets zu streiten. Thomas Griffith kam während seiner Arbeit auf dem Leuchtturm durch einen ungewöhnlichen Unfall ums Leben. Thomas Howell befürchtete, er könnte des Mordes verdächtigt werden, wenn er den Leichnam ins Meer wirft. Als der Leichnam begann zu verwesen, baute er einen provisorischen Sarg. Starke Winde brachen die Holzkiste jedoch auseinander. Ein Arm ragte heraus, dies genau vor einem Fenster. Wenn der Wind wehte, sah es so aus als würde der Arm winken.

Thomas Howell ging weiterhin seiner Arbeit nach und kümmerte sich um die Beleuchtung. Als man ihn später wieder vom Leuchtturm abholte, erkannte man ihn kaum wieder. Man beschrieb die damalige Situation als sehr extrem. Man reagierte auf diesen Vorfall mit einer Änderung der Dienstpläne, statt zwei sollen nun drei Männer auf dem Leuchtturm arbeiten.

Die Leuchttürme waren damals noch aus Holz. Sie sollten instant gehalten werden und die Sicherheit möglicher vorbeifahrender Schiffe gewährleisten. 1831 hatte eine starke Welle den Leuchtturm beschädigt. Alle der drei Männer wurden dabei verletzt. Einer so schwer, dass er an den Folgen starb. Der Leuchtturm wurde repariert und stand weiterhin im Dienst, bis 1861 ein neuer erbaut wurde. In den 1980er Jahren wurden die Leuchttürme automatisiert.