
Der Film basiert auf dem Buch „Die schwarzen Brüder“ von Lisa Tetzner (1894-1963) und ihres Mannes Kurt Held (1897-1959). In ihrem Kinderbuch verarbeiten sie das Schicksal von Kindersklaven im 19. Jahrhundert. Ihr Buch erschien 1941.
Es ist eine Geschichte die auf Tatsachen beruht und von den Spazzacamini, den Kaminfegern, und Kindersklaven aus Tessin erzählt. Die Jungen waren zwischen acht und zwölf Jahren alt. Da sie klein und schlank waren, passten sie durch die engen Schornsteine um diese zu reinigen. Am oberen Ende angekommen, mussten sie dies unter Beweis stellen.
Es herrschten katastrophale Arbeitsbedingungen, hinzu kam das sie nur wenig zu Essen hatten, um das sie teilweise betteln mussten. Schlafgelegenheiten boten nur die Ställe. In Tessin herrschten Armut und Hunger. Aus wirtschaftlicher Not wurden die Jungen nach Norditalien verkauft, die hier als Kaminfeger arbeiten mussten. Viele Kinder verloren dabei auch ihr Leben.
So auch die wahre Geschichte des kleinen Giorgio aus Sonogno im Verzasctal im Kanton Tessin in der Schweiz, der als Kaminfegerjunge arbeiten musste.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte