True Story

Violette Nozière – französisch-kanadisches Drama, Thriller aus dem Jahr 1978.

Der Film basiert auf einem realen Mordfall in Frankreich im Jahr 1933. Violette Nozière (1915-1966) wurde wegen Mordes an ihrem Vater verurteilt.

Violette Nozière wurde am 11. Januar 1915 in Neuvy-sur-Loire, einer kleinen französischen Gemeinde, geboren. Sie galt als kluges Mädchen und wurde von ihren Eltern verwöhnt. Als junge Frau prostituierte sie sich gelegentlich, wodurch sie an Syphilis erkrankte. Der Arzt fühlte sich verpflichtet es ihren Eltern mitzuteilen. Sie überredete den Arzt, er solle ihren Eltern sagen, dass sie noch Jungfrau sei und das sie die Krankheit erblich bedingt bekommen habe.

Ihre Eltern glaubten dem Arzt. Sie prostituierte sich weiterhin, um ihren Lebensstil finanzieren zu können. Violette Nozière ist 18 Jahre alt und wusste, dass sie ihr leichtes und spielerisches Leben so nicht mehr fortsetzen konnte. Ihr Vater hatte ihr strengste Überwachung angedroht, was ihr überhaupt nicht passte. Sie kauft in der Apotheke das Schlafmittel Somènal (Veronal). Die Pillen zerstieß sie zu einem Pulver und sagte ihren Eltern, das es ihnen der Arzt verschrieben habe. Man müsse es nach dem Essen einnehmen, um eine Ansteckung mit Syphilis zu verhindern. Dies ist ein erster Versuch ihre Eltern zu vergiften.

In den Morgenstunden bricht in der Wohnung ein Feuer aus und Violette alarmierte ihre Nachbarn. Die Eltern erleiden eine geringe Rauchvergiftung. Trotz dieser Ereignisse geht das Leben weiter und Violette führt weiterhin ihr Doppelleben. Im August 1933 kauft sie erneut das Schlafmittel, diesmal verabreicht sie es in einer höheren Dosis. Violette klaut das Geld ihrer Eltern und verlässt die Wohnung. Am nächsten Morgen kehrt sie zurück und dreht das Gas auf. Es sollte so aussehen, als wollten ihre Eltern Selbstmord begehen.

Sie alarmiert erneut ihre Nachbarn und die Feuerwehr trifft ein. Ihren Vater fand man tot im Bett. Die Mutter hatte überlebt und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Diese Geschichte verbreitete sich sehr schnell und wurde in allen Zeitungen gebracht. Auch die Polizei nahm ihre Ermittlungen auf. Violette Nozière wurde angeklagt und zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde in lebenslange Zwangsarbeit umgewandelt, später auf 12 Jahre herabgesetzt. 1945 wurde Violette Nozière entlassen. Sie starb am 26. November 1966.