True Story

Flic Story – Duell in sechs Runden – französisches Drama, Thriller aus dem Jahr 1975.

Der Film basiert auf der Autobiografie „Flic Story“ des französischen Polizei-Inspektors Roger Borniche (1919-2020). Sein Buch sowie der Film schildern seine mehrjährige Verfolgung des Gangsters Émile Buisson (1902-1956). Der Kriminelle wurde zum Staatsfeind Nr. 1 erklärt, von Roger Borniche gefasst und am 28. Februar 1956 hingerichtet.

Roger Borniche

Roger Borniche wurde am 7. Juni 1919 in Vineuil-Saint-Firmin geboren. Seine junge musikalische Karriere wurde durch den Zweiten Weltkrieg beendet und er fand somit zur Polizei. Nach dem Krieg arbeitet er in der Mordkommission. 1947 wurde er damit beauftragt den entkommenden Straftäter und Mörder Émile Buisson zu ergreifen. 1950 war es ihm gelungen Buisson festzunehmen.

Émile „Mimile“ Buisson

Émile Buisson wurde am 19. August 1902 in Paray-le-Monial geboren. Bereits mit 16 Jahren kam er wegen Diebstahls, Betruges und dem Besitz einer Waffe in Haft. Er und sein Bruder wurden für fünf Jahre nach Shanghai verbannt. Er kehrt nach Frankreich zurück und beteiligt sich an zahlreichen Verbrechen und Morden. Durch eine Ausweiskontrolle konnte man ihn festnehmen. Man brachte ihn in eine psychiatrische Klinik, nachdem er behauptete an psychischen Störungen zu leiden. Es war ihm gelungen 1947 aus dieser Klinik zu fliehen. Es folgten wieder spektakuläre Raubüberfälle. Dies machte ihn zum Staatsfeind Nr. 1.

Kommissar Charles Chenevier vertraute den Fall seinem jungen Kollegen Roger Borniche an. Am 10. Juni 1950 war es ihm gelungen Borniche in einem Restaurant festzunehmen. Es dauerte mehrere Jahre um seine zahlreichen Verbrechen und die 36 Morde aufzuklären, die seiner Bande zugeschrieben wurden. Somit wurde er zum Tode verurteilt und am 28. Februar 1956 in Paris hingerichtet.