True Story

Sister My Sister – britisches Drama, Thriller aus dem Jahr 1994.

Das britische Drama (DVD – Originalton + deutschen Untertiteln) beruht auf der wahren Geschichte der Schwestern Christine und Léa Papin, die als Hausmädchen arbeiteten und ihre Arbeitgeberin, sowie deren Tochter, im Jahr 1933 in Le Mans, Frankreich, ermordet haben. Dieser Mord hatte das ganze Land schockiert und es gab zahlreiche Spekulationen über die Schwestern, darunter Behauptungen, beide wären lesbisch und hätten eine sexuelle Beziehung geführt, was als Inzest bezeichnet wird.

Die Schwestern Christine Papin (1905-1937) und Léa Papin (1911-1982) wurden in Le Mans geboren. Sie stammen aus schwierigen familiären Verhältnissen. Beide fanden 1926 eine Anstellung als Hausmädchen bei der Familie Lancelin. M. René Lancelin war ein pensionierter Anwalt, der mit seiner Ehefrau Léonie und der jüngeren Tochter Genevieve in diesem Haus lebten. Die ältere Tochter war bereits verheiratet.

Nachdem die Schwestern einige Jahre als Hausmädchen für die Familie arbeiteten, litt Léonie Lancelin an einer Depression, diese auch die Schwestern zu spüren bekamen. Sie wurden Opfer der Geisteskrankheit von Madame Lancelin, wurden gedemütigt und missbraucht. Es heißt, sie habe unter anderem die Köpfe der Schwestern gegen die Wand gedrückt bzw. geschlagen.

Madame Lancelin und ihre Tochter Genevieve waren an jenem Tag einkaufen. Als sie am Nachmittag nach Hause zurückkehrten, war es im Haus dunkel. Die Schwestern sagten es sei ein Stromausfall, hervorgerufen durch einen Kurzschluss, den sie wohl selbst inszeniert hatten. Madame Lancelin beschwerte sich und wurde wütend. Daraufhin griff sie die Schwestern an. Die Schwestern wehrten sich, eine griff mit ihren Fingern in die Augen von Madame Lancelin, während die andere in die Küche lief, ein Messer und einen Hammer holte. Eine der Schwestern griff zu einem stabilen Zinnkrug und schlug damit auf Madame Lancelin und der Tochter ein.

Mutter und Tochter wurden brutal ermordet. Im Haus war es noch immer dunkel und die Haustür von innen verschlossen. Monsieur Lancelin verständigte die Polizei, die in das Haus gelangte und die beiden Leichen fand, erschlagen und erstochen, die Körper völlig entstellt. Als ein Polizist das Zimmer der beiden Schwestern betrat, fand er sie völlig nackt in ihrem Bett. Beide wurden festgenommen und getrennt inhaftiert.

Christine hat die Trennung von ihrer Schwester nie verkraftet. Sie wurde depressiv und kam in eine Nervenheilanstalt, wo sie 1937 an Kachexie verstarb. Léa verbüßte wegen ihrer guten Führung nur acht Jahre in Haft. Sie arbeitet später als Zimmermädchen in einem Hotel und verstarb 1982.