True Story

Gagarin – Wettlauf ins All (Гагарин. Первый в космосе) – russisches Drama, Biografie aus dem Jahr 2013.

Der Film beruht auf der Lebensgeschichte von Juri Gagarin (1934-1968), einem sowjetischen Kosmonauten und dem ersten Mensch im Weltraum.

Juri Alexejewitsch Gagarin wurde am 9. März 1934 in dem Dorf Kluschino geboren. Während des Zweiten Weltkriegs erlebte er wie ein sowjetischer Jagdflieger in der Nähe landete. Ein Ereignis das ihn geprägt hat. 1949 zieht er nach Ljuberzy und absolviert eine zweijährige Ausbildung als Gießer, diese er 1951 mit einem Facharbeiter abschloss. 1955 erhielt er ein Diplom als Gießereitechniker.

Während seines Studiums besteht er 1955 seine erste Flugprüfung und tritt in die Luftstreitkräfte ein. Er erreichte den Rang eines Oberst der Luftstreitkräfte und war Pilot. 1957 heiratet er die Ärztin Walentina Iwanowna Gorjatschowa. Das Paar bekommt zwei Töchter, Jelena und Galina. 1960 wurde Juri Gagarin als Kosmonaut ausgewählt und ausgebildet. Ein Jahr darauf absolviert er einen Flug mit dem Raumschiff Wostok 1 und umrundet die Erde.

Als erster Mensch verließ Juri Gagarin am 12. April 1961 die Erde. Sein Weltraumflug dauerte über einhundert Minuten. Somit schrieb er Weltraumgeschichte. Zuvor war es zu einigen Pannen gekommen, die er alle überlebte.

Juri Gagarin starb am 27. März 1968 als er mit seinem Kampfflugzeug, einer MiG-15UTI, verunglückte. Erst im Februar war er zum Ausbilder der Kosmonauten ernannt worden. Seine eigene Ausbildung zum Kampfpiloten wollte Juri Gagarin zu Ende bringen. Die genauen Umstände des Absturzes sind bis heute nicht geklärt. Der Kosmonaut und Pilot Juri Alexejewitsch Gagarin trug die Auszeichnung Held der Sowjetunion.