
Als Vorlage für den Film diente das Buch „The House of Gucci: A Sensational Story of Murder, Madness, Glamour, and Greed“ von Sara Gay Forden aus dem Jahr 2001.
Der Film führt in das Jahr 1995 und schildert Ereignisse rund um den Mord des italienischen Geschäftsmannes und Geschäftsführers des bekannten Modehauses Gucci. Maurizio Gucci wurde am 27. März 1995 im Alter von 46 Jahren von einem Auftragsmörder erschossen, der von seiner Ex-Frau Patrizia Reggiani angeheuert wurde.
Das Paar war von 1973 bis 1991 verheiratet und hatte die zwei Töchter Allegra und Alessandra. Anfang der 1980er Jahre lebte das Paar in einer luxuriösen Penthousewohnung in New York City. Bereits 1985 teilte Maurizio Gucci seiner Frau mit sich trennen zu wollen. Die Ehe wurde 1991 offiziell geschieden. Maurizio Gucci wurde am 27. März 1995 vor einem Mailänder Bürogebäude mit zwei Kopfschüssen getötet.
Seine Ex-Frau Patricia Reggiani wurde am 31. Januar 1997 festgenommen und beschuldigt diesen Mord in Auftrag gegeben zu haben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft habe sie aus Eifersucht und finanziellen Gründen gehandelt. Zudem wollte sie verhindern das ihr Ex-Mann seine neue Partnerin Paola Franchi heiratet. Die bevorstehende Hochzeit hätte ihre Unterhaltszahlungen halbiert.
Patricia Reggiani heuert einen Auftragsmörder an, einen verschuldeten Besitzer einer Pizzeria mit Namen Benedetto Ceraulo, der ihren Ex-Mann tötet. Sie wird daraufhin 1998 zu 29 Jahren Haft verurteilt. Die Strafe wurde später auf 26 Jahre reduziert. Sie hatte versucht Selbstmord zu begehen. Aufgrund guter Führung wurde Patricia Reggiani nach 18 Jahren Haft im Oktober 2016 entlassen. Benedetto Ceraulo verbüßt eine lebenslange Haftstrafe.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte