True Story

The Investigation – Der Mord an Kim Wall (Efterforskningen) – dänisch-schwedisch-norwegisches Drama, Serie aus dem Jahr 2020.

Thematisiert werden die Ermittlungen zum Tod der 30-jährigen schwedischen Journalistin Kim Wall (1987-2017). Kim Isabel Fredrika Wall schrieb für viele internationale Medien, wie für The Guardian, The New York Times, Vice, Slate und Time. Für ihre Multimedia-Reportage „Exodus“ über die Marshallinseln wurde sie 2016 mit dem Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet.

Die freiberufliche Journalistin ging am 10. August 2017 an Bord des Mini-U-Boots UC3 Nautilus, einem privat gebauten U-Boot des dänischen Unternehmers Peter Madsen, um ein Interview zu führen. Nachdem das U-Boot nicht nach Kopenhagen zurückgekehrt war, wurde Kim Wall als vermisst gemeldet. Am nächsten Morgen wurde das U-Boot versenkt aufgefunden, Peter Madsen gerettet und festgenommen. Von der Journalistin keine Spur. Peter Madsen behauptete, die Journalistin an Land abgesetzt zu haben.

Zwischen dem 21. und 29. August fand man Körperteile von Kim Wall, diese an verschiedenen Orten der Umgebung. Peter Madsen wurde wegen Mordes angeklagt und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Unternehmer und Erfinder habe ihr entweder die Kehle durchtrennt oder sie erwürgt. Zuvor soll es zu sexuellen Handlungen gekommen sein. Der kopflose und zerstückelte Leichnam wurde zehn Tage nach ihrem Verschwinden gefunden.

Peter Madsen bestritt die Journalistin getötet zu haben, sie sei bei einem schrecklichen Unfall ums Leben gekommen. Er behauptete, ein schwerer Lukendeckel sei ihr auf den Kopf gefallen. Später sagte er, sie sei an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Peter Madsen gab zu den Leichnam zerstückelt und die Körperteile ins Meer geworfen zu haben. An dem Leichnam fanden sich mehrere Stichwunden, die meisten im Genitalbereich und DNA-Spuren von Madsen.

Nachdem Peter Madsen die Tat stets geleugnet hatte, gestand er Kim Wall getötet zu haben. „Es gibt nur einen Schuldigen, und das bin ich.“ Am 20. Oktober 2020 gelang Peter Madsen eine Flucht aus der Haftanstalt, nachdem er einen Gefängnismitarbeiter bedroht hatte. Etwa 500 Meter vom Gefängnis entfernt konnte er festgenommen werden.