
Der Film des Regisseurs Markus Imboden, nach dem Drehbuch von Katja Röder und Fred Breinersdorfer, beruht auf einem weiteren wahren Fall des Ermittlers Ingo Thiel. „Als Vorlage für den Film diente wieder ein realer Fall – eine fiktionalisierte True-Crime-Geschichte.“ Wie auch die beiden Vorgängerfilme „Ein Kind wird gesucht“ (2017) und „Die Spur der Mörder“ (2019) beruht dieser Film auf Tatsachen.
Handlung:
Nele Sommer ist eine junge, ehrgeizige Synchronschwimmerin, ihrer ererbten Diabetes zum Trotz. Nach einem Training ist Nele verschwunden. Ist die Schülerin, die von ihrem Vater stark kontrolliert wird, abgehauen – oder Opfer eines Gewaltverbrechens geworden? Eine zermürbende Spurensuche beginnt. Zermürbend nicht nur für die Polizei, sondern auch für die Eltern, die sich gegenseitig schwere Vorwürfe machen. Zudem scheint Neles Vater über seinen tatsächlichen Aufenthaltsort an dem Abend, an dem seine Tochter verschwunden ist, zu lügen. Könnte er etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben, oder steckt noch etwas anderes dahinter? Ein Gentest scheint eine Spur zu ergeben, doch alle bekannten Verwandten des Mannes scheiden als Täter aus. Ingo Thiel und sein Team sind in einer Sackgasse gelandet. Doch dann liefert die 30 Jahre alte Postkarte eines mittlerweile Verstorbenen den Ermittlern einen entscheidenden Hinweis …
(Arte)
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte