True Story

Aline – The Voice of Love – kanadisch-französisches Drama aus dem Jahr 2020.

Aline – The Voice of Love ist eine Hommage an die Pop-Ikone Céline Dion, die mit über 330 Millionen verkauften Tonträgern zu den weltweit erfolgreichsten Popsängerinnen zählt. Der Film zeigt eine freie Interpretation ihrer Lebensgeschichte.

Céline Marie Claudette Dion wurde am 30. März 1968 in Charlemagne, Québec, geboren. Sie wuchs nach eigenen Angaben in einem armen aber auch glücklichen Elternhaus auf. Musik war schon immer ein wichtiger Bestandteil der Familie. Im Alter von fünf Jahren hatte sie ihren ersten öffentlichen Auftritt, bei der Hochzeit ihres Bruders Michel. Céline war das jüngste von 14 Kindern. Ihre Eltern waren Adhémar Dion (1923-2003) und Thérèse Tanguay-Dion (1927-2020).

1980 komponierten ihre Mutter und ihr Bruder Jacques das Lied Ce n’était qu’un rêve, das sie dem Manager René Angélil (1942-2016) schickten. 1981 veröffentlichte sie ihre erste Langspielplatte. Bekanntheit erlangte sie nun auch außerhalb Kanadas und wurde zu einer erfolgreichen Sängerin. Mit 20 Jahren hatte Céline Dion bereits 14 Alben veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Allein in Deutschland verkaufte sie bis heute acht Millionen Tonträger. In den 1990er Jahren erlangte Céline Dion Weltruhm, nachdem sie mehrere Alben in englischer Sprache veröffentlicht hatte.

1988 gewann Céline Dion den Eurovision Song Contest für die Schweiz. Dies war gleichzeitig der Beginn ihrer Beziehung mit dem Manager René Angélil. Beide hatten am 17. Dezember 1994 geheiratet und bekamen drei Söhne. Ihr größter Single-Erfolg wurde der Titel My Heart Will Go On, dieser für den Film „Titanic“ komponiert und getextet wurde. Céline Dion unterstützt zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen.