
Der Film Die Frau aus Brest (La Fille de Brest / 150 Milligrams) basiert auf der wahren Geschichte von Irène Frachon, einer französischen Lungenfachärztin, die beunruhigende Nebenwirkungen des Medikaments Mediator feststellte. Bis zu 2000 Menschen sollen an den Folgen des Diabetes-Medikaments Mediator, das als Mittel zum Abnehmen verbreitet war, gestorben sein.
Mehr als 30 Jahre lang wurde dieses Medikament verschrieben. Bis zu fünf Millionen Menschen sollen dieses Präparat eingenommen haben. Man schätzt das zwischen 500 und 2000 Menschen an den Folgen verstorben sind. Der Pharmakonzern Servier, der dieses Präparat entwickelt und 1976 auf den Markt gebracht hatte, verschwieg die Nebenwirkungen. Servier wurde zu einer Strafe von 2,7 Millionen Euro verurteilt. Der ehemalige Geschäftsführer Jean-Philippe Seta wurde zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren auf Bewährung verurteilt.
Es ist einer der größten Arzneimittelskandale in Frankreich. Das Medikament wurde 2009 verboten. Die Ärztin Irène Frachon hatte eine Reihe von Herzklappenerkrankungen und Herzinfarkte an Patienten festgestellt, die dieses Präparat eingenommen hatten. Somit spielte sie eine große Rolle bei der Aufklärung dieser Fälle und wurde 2011 mit dem Ethik-Preis ausgezeichnet.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte