True Story

Der Boxer von Auschwitz (Victor Young Perez) – französisches Drama, Biografie aus dem Jahr 2013.

Der Film beruht auf der Lebensgeschichte des Boxers und KZ-Häftlings Victor Perez (1911-1945).

Messaoud Hai Victor „Young“ Perez wurde am 18. Oktober 1911 in Tunis, Tunesien, geboren. Mit seinem Bruder Benjamin „Kid“ Perez begann er mit 14 Jahren mit dem Boxtraining. Im Alter von 17 Jahren geht er nach Paris, um seinen Traum Boxweltmeister zu werden zu verwirklichen.

In Frankreich wird er 1931 und 1932 Weltmeister im Fliegengewicht. Victor „Young“ Perez bestritt insgesamt 138 Kämpfe, von denen er 92 gewann, davon 29 durch K.o..

Am 21. September 1943 wurde Victor Perez, nachdem er von einem Bekannten verraten wurde, von einer Truppe des Vichy-Regimes festgenommen und in das Internierungslager Drancy gebracht. Von hier aus wurde er in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert, wo er als Zwangsarbeiter für die IG-Farben in den Buna-Werken, dem Außenlager Monowitz zugeteilt wurde.

Zur Unterhaltung und der Belustigung deutscher Wachen wurde er gezwungen an Boxkämpfen teilzunehmen. Bis 1945 war Victor Perez einer von nur 31 Überlebenden der ursprünglich 1000 Inhaftierten. Mit dem Einmarsch der Roten Armee zwang man die Gefangenen zum Todesmarsch, bei dem er am 21. Januar 1945 erschossen wurde.