
Der Film basiert auf dem Mord an Stephen Cameron, der 1996 von Kenneth Noye getötet wurde.
Der 1947 geborene Kenneth James Noye war bereits im Teenageralter kriminell. Unter anderem verkaufte er gestohlene Fahrräder. 1977 wurde er wegen Diebstahls verhaftet, hatte bereits Verbindungen zu korrupten Polizeibeamten und diente als Informant. Kenneth Noye kaufte gestohlene Waren, um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen. Darunter zählten auch die am 26. November 1983 gestohlenen Goldbarren, einem Raubüberfall von sechs Männern, dem Brink’s-Mat-Überfall.
Während man gegen Kenneth Noye ermittelte, tötet er den Polizeibeamten John Fordham vor seinem Haus. Hier kam es zu einem Freispruch. Zu einer Verurteilung kam es wegen des gestohlenen Goldes, das er eingeschmolzen hatte. Dafür wurde er zu 14 Jahren Haft verurteilt. Nach den 14 Jahren Haft wurde Kenneth Noye 1994 auf Bewährung entlassen.
Am 19. Mai 1996 kommt es auf einer Straße zu einer Auseinandersetzung mit dem 21-jährigen Autofahrer Stephen Cameron. Es kam zu einem Kampf, bei dem er den 21-Jährigen mit einem Messer tötet. Kenneth Noye floh nach Spanien, wo man ihn zwei Jahre später festnehmen konnte. Er wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Am 6. Juni 2019 wurde Kenneth Noye, im Alter von 72 Jahren, aus der Haft entlassen. Der Bewährungsausschuss sagte, dass er ein Risiko bleibe, bereit ist Waffen zu tragen und zu benutzen und sich bei Konflikten nicht unter Kontrolle habe.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte