True Story

Experimenter – Die Stanley Milgram Story – amerikanisches Drama, Biografie aus dem Jahr 2015.

Der Film beruht auf der Lebensgeschichte des berühmten Sozialpsychologen Stanley Milgram (1933-1984), der vor allem durch seine umstrittenen Experimente zum Thema Gehorsam Bekanntheit erlangte.

Der Verhaltensforscher leitete 1961 das Milgram-Experiment der Yale-University. Männer im Alter von 20 bis 50 Jahren, aus verschiedenen Berufen und einem unterschiedlichen Bildungsstand, sollten in seinem Experiment einer Autoritätsperson gehorchen. Die Männer sollten autoritären Anweisungen Folge leisten, auch wenn diese im direkten Widerspruch zu ihrem Gewissen stehen.

Dieses Experiment hatte völlig unerwartet ergeben, dass ein hoher Anteil der Probanden diese Anweisungen tatsächlich befolgen würde, wenn auch teils zögerlich. Der Versuch bestand darin, dass ein „Lehrer“ nach Anweisungen eines „Versuchsleiters“ einen „Schüler“ bei Fehlern elektrische Schläge versetzen und deren Intensität nach jedem weiteren Fehler erhöhen sollte.

Diese Stromschläge erfolgten jedoch nicht wirklich, „Versuchsleiter“ und „Schüler“ waren sozusagen Schauspieler und ließen den „Lehrer“ im Glauben, seinen „Schüler“ tatsächlich Stromschläge verpasst zu haben. 83 Prozent der Teilnehmer gaben an, etwas über sich gelernt zu haben und Autoritätspersonen daher in Zukunft misstrauisch gegenüberstehen zu wollen.

Die Teilnehmer waren jedoch auch einem extremen emotionalen Stress ausgesetzt. Selbst Jahre später konnten sie sich an ihr Trauma erinnern, damals „Täter“ gewesen zu sein. Heute würde man ein solches Experiment als unethisch zurückweisen. Stanley Milgram machte dieses Experiment während seiner Professur in Yale. 1961 promovierte er in Sozialpsychologie an der Harvard University. Er heiratet 1961 Alexandra Menkin und das Paar bekommt zwei Kinder. Er starb am 20. Dezember 1984 im Alter von 51 Jahren an seinem fünften Herzinfarkt in New York City.