True Story

Kilo Two Bravo (Kajaki) – britisches Kriegsdrama aus dem Jahr 2014.

Das Kriegsdrama basiert auf wahren Ereignissen während des Afghanistankrieges, einem tragischen Vorfall am Kajaki-Staudamm in der afghanischen Provinz Helmand.

Dieser Zwischenfall ereignete sich am 6. September 2006, bei dem Soldaten des 3. Bataillon, Parachute Regiment, der britischen Armee auf Minen getreten sind, bei dem der Soldat Mark Wright (1979-2006) ums Leben kam und sieben weitere teils schwer verletzt wurden.

Die britischen Soldaten hatten ein Gelände betreten, in dem sowjetische Minen während der sowjetischen Intervention vergraben wurden. Am frühen Morgen hatte man Kämpfer der Taliban entdeckt und man suchte nach einem geeigneten Aussichtspunkt. Die Soldaten beschlossen diesen zu erklimmen. Dabei trafen sie auf ein Minenfeld.

Lance Corporal Stewart Hale trat auf eine dieser Minen, die auslöste und ihn schwer verletzte. Die übrigen Fallschirmjäger leiteten erste Hilfemaßnahmen ein. Man forderte einen Hubschraube vom Typ UH-60 Black Hawk an, da dieser über eine Winde verfügt. Somit wollte man das Auslösen weiterer Minen vermeiden. Mark Wright hatte diesen Hubschrauber angefordert, der jedoch nicht zur Verfügung stand.

Zwischenzeitlich wurde eine weitere Mine ausgelöst, als der Soldat Pearson eine Wasserflasche holen wollte. Man entsandte einen Chinook-Hubschrauber, dessen Auftriebswinde eine weitere Mine auslöste. Der Militärbericht kritisierte die Tatsache, dass die britischen Soldaten keine Karte über dieses Minenfeld hatten, obwohl diese dazu verfügbar gewesen wäre. Mark Wright hat dies nicht überlebt, er erlag seinen schweren Verletzungen.