True Story

Beans – kanadisches Drama aus dem Jahr 2020.

Beans ist ein halbautobiografischer Film, beruht auf wahren Ereignissen und den Erfahrungen der Regisseurin Tracey Deer, die sie als Kind miterlebte.

Tracey Penelope Tekahentakwa Deer wurde am 28. Februar 1978 geboren und wuchs in Kahnawake, einem Reservat in Quebec, Kanada auf. Es ist das Land der Mohawk, ihrem Territorium in dem Tracey Deer aufwächst. Hier besucht sie die Karonhianhnonha School Elementary und die Queen of Angels Academy.

Sie ist 12 Jahre alt als es zu einem Konflikt zwischen den Mohawk und der Gemeinde Oka kommt. 1990 hatte man den Bau eines privaten Golfplatzes genehmigt. Die Mohawk-Gemeinde war gegen diesen Bau. So entbrannte ein 78-tägiger Konflikt mit Regierungstruppen, vom 11. Juli bis zum 26. September 1990, dieser zwei Todesopfer forderte. Es war ein gewaltsamer Konflikt zwischen den Bewohnern und der kanadischen Regierung.

Mitglieder der Mohawk-Gemeinde hatten eine Barrikade errichtet und somit den Zugang zur geplanten Erweiterung des Golfplatzes blockiert. Man weigerte sich, trotz gerichtlicher Anordnung, diese Barrikade zu entfernen. Eine Spezialeinheit der Polizei rückte an und es kam zu einem Schusswechsel. Es folgten heftige Auseinandersetzungen. 4.000 Soldaten hatten ihre Stellungen bezogen und es kam zu mehreren Festnahmen. Der Konflikt endete erst nach 78 Tagen. Man hat verhandelt und letztlich kapituliert. Der Golfplatz wurde nicht erweitert.

Kategorien:True Story, Wahre Geschichte

Tagged as: ,