True Story

Solange Leben in mir ist – deutsches (DDR) Drama, Biografie aus dem Jahr 1965.

Der Film der DEFA beruht auf dem Leben von Karl Liebknecht (1871-1919) in den Jahren 1914 bis 1916.

Karl Paul August Friedrich Liebknecht wurde am 13. August 1871 in Leipzig geboren. Nach seinem Abitur begann er ein Studium der Rechtswissenschaft und Kameralistik an der Universität Leipzig. Die Familie zog nach Berlin, wo er sein Studium fortsetzte. In Berlin eröffnet er zusammen mit seinem Bruder Theodor (1870-1948) und Oskar Cohn (1869-1934) eine Anwaltskanzlei. 1900 heiratet er Julia Paradies und das Paar bekommt drei Kinder. Im selben Jahr wird Karl Liebknecht Mitglied der SPD und war von 1912 bis 1916 einer ihrer Abgeordneten im Reichstag.

Er vertrat den linksrevolutionären Flügel und stand somit für den Sozialismus. Seine Frau stirbt 1911 und er heiratet erneut, Sophie Ryss (1884-1964). Ab 1915 bestimmte er zusammen mit Rosa Luxemburg die Linie der „Gruppe Internationale“, diese aus Kriegsgegnern bestand und sich 1916 die „Spartakusgruppe“ organisierte. Karl Liebknecht war einer der Gründer der KPD.

Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden entdeckt, verhaftet, verhört und misshandelt. Am 15. Januar 1919 wurden beide ermordet. Die Morde sollten wie ein Attentat, einer spontanen Tat Unbekannter aussehen.