
Erzählt wird die wahre Geschichte des einzigartigen Widerstands muslimischer und nicht-muslimischer Frauen, die im Jahr 1910 als Seidenarbeiterinnen in Bursa im Osmanischen Reich gegen schlechte Arbeitsbedingungen streikten.
Die Umstände ihrer Arbeitsbedingungen führten im Sommer 1910 zu einigen Streiks. Die Frauen forderten neben den besseren Arbeitsbedingungen auch mehr Geld und eine Gleichstellung bei ihrer Arbeit. Sie legten ihre Arbeit nieder und die Fabriken mussten schließen.
Auch wenn dies nicht der erste Streik war, so sammelten die Frauen erste Erfahrungen mit wahrem Aktivismus. Die Frauen schlossen sich zusammen um gemeinsam den Forderungen gerecht zu werden. Die Provinz Bursa galt als wichtiger Bestandteil der Produktion und dem Handel mit Seide. Berühmt war Bursa für die hohe Qualität. Hauptsächlich Mädchen und Frauen haben diese Arbeiten verrichtet. Im Vergleich gab es nur wenige Männer, die als Direktoren oder Ingenieure tätig waren.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte