True Story

Die schrecklich lange Nacht (The Longest Night) – amerikanisches Drama aus dem Jahr 1972.

Der Film basiert auf der Entführung von Barbara Jane Mackle im Jahr 1968 durch Gary Stephen Krist. Im Dezember 1968 wurden die 20-jährige Studentin und ihre Mutter überfallen und Barbara Jane Mackle entführt. Die Mutter wurde geknebelt und gefesselt. Gary Stephen Krist hatte sich als Polizist ausgegeben und seine Komplizin Ruth Eisemann-Schier als Mann verkleidet.

Die 20-Jährige wurde mit vorgehaltener Waffe gezwungen in das Auto der Entführer zu steigen. Man fuhr zu einem abgelegenen Waldstück, wo Barbara Mackle dazu gedrängt wurde sich in eine Kiste zu legen. Diese Kiste war mit einer Sauerstoffzufuhr, einer Lampe, Wasser und Nahrung ausgestattet und unter der Erde begraben.

Die Entführer verlangten von ihrem wohlhabenden Vater Robert Mackle ein Lösegeld in Höhe von 500.000 US-Dollar. Eine erste Lösegeldübergabe war gescheitert, da zwei Polizisten am Übergabeort vorbeigefahren waren. Die Entführer waren geflohen und das FBI fand ihr Auto. Im Auto fand man Fotos von einem Mann mit Polizeimütze, das Kennzeichen war auf den Namen George Deacon zugelassen.

Diesen Mann konnte man ausfindig machen und fand heraus das dieser Holzkisten baute. Sein Chef nannte Ruth Eisemann-Schier als Bekannte. George Deacon war in Wirklichkeit Gary Krist. Er rief das FBI an und gab wage Hinweise auf die im Wald versteckten Kiste. Mehr als 100 FBI-Beamte machten sich auf die Suche.

Barbara Mackle verbrachte mehr als drei Tage in dieser Kiste und konnte lebend gerettet werden. Sie war völlig dehydriert, jedoch unverletzt. Gary Krist wurde festgenommen und 1969 zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach 10 Jahren wurde er auf Bewährung entlassen. Auch seine Komplizin wurde gefasst und zu sieben Jahren Haft verurteilt, von denen sie vier verbüßte und in ihr Heimatland Honduras abgeschoben wurde.