True Story

Jenseits der Hügel (După dealuri) – rumänisch-französisch-belgisches Drama aus dem Jahr 2012.

Als Vorlage für den Film diente ein Sachbuch der rumänischen BBC-Journalistin Tatiana Niculescu Bran. Geschildert wird ein wahres Exorzismus-Ritual, bei dem im Juni 2005 die 23-jährige Maricica Irina Cornici in einem abgelegenen Kloster in dem rumänischen Dorf Tanacu starb.

Ein Priester wurde für den Tod der jungen Frau verantwortlich gemacht und zu sieben Jahren Haft verurteilt. Zudem wurden vier Nonnen verurteilt, eine zu sechs Jahren und die drei weiteren zu fünf Jahren Haft. Der Priester Daniel Petre Corogeanu glaubte, das die Nonne Maricica Cornici nicht nur geisteskrank, sondern auch von Satan besessen sei. Sie war erst vor wenigen Wochen in das Kloster eingetreten.

Die 23-Jährige wurde gefesselt und eingesperrt. Sie wurde an ein Kreuz gefesselt und in die Kirche getragen. Hier musste sie drei Tage ausharren. Die junge Frau wurde gesalbt, ihr ein Tuch in den Mund gesteckt um sie am Fluchen zu hindern. Danach band man sie los und brachte sie auf ihr Zimmer. Laut des 29-jährigen Priesters war sie geheilt und bekam Essen und Trinken.

Maricica Cornici wurde ohnmächtig und die Nonnen riefen daraufhin einen Krankenwagen. Als dieser das Krankenhaus erreichte war sie bereits tot. Eine Autopsie ergab, das sie an Dehydrierung, Erschöpfung und Sauerstoffmangel verstorben war. Später wurde festgestellt, dass die junge Frau an einer Überdosis Adrenalin gestorben ist, dieses man ihr im Krankenwagen verabreicht hatte.

In dem Ort Tanacu glauben weiterhin viele Bewohner, das Maricica Cornici nicht geisteskrank sondern tatsächlich besessen gewesen sei. Es heißt der Priester habe sein Bestes getan um der jungen Frau zu helfen. Das Kloster wurde geschlossen und der Priester neben seiner Verurteilung seines Amtes enthoben.