
Der Film basiert auf der Lebensgeschichte des Kirchenreformators Martin Luther (1483-1546), einem Augustinermönch und Theologieprofessor.
Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren. In Erfurt studiert er Jura und tritt in ein Augustinerkloster ein. 1507 wird Martin Luther zum Priester geweiht und 1512 promoviert er zum Doktor der Theologie. Als Theologieprofessor geht er nach Wittenberg. Martin Luther ist mit den Bräuchen der Kirche unzufrieden und kritisierte dies offen.
Im Jahr 1517 kritisiert er den in Deutschland aufkommenden Ablasshandel. Mit dem Verkauf sogenannter Ablassbriefe bot die Kirche Sündenvergebung an. In seinen 95 Thesen widerlegte er diese Praxis. Dies war der Beginn der Reformation und so entstand die evangelische Kirche. Das westliche Christentum wurde in verschiedene Konfessionen gespalten. Die Bewegung die er damit auslöste, ergriff nicht nur das kirchliche Leben, sondern auch alle Bereiche der Gesellschaft.
1525 heiratet er Katharina von Bora. Das Paar bekommt sechs Kinder. Das Anschlagen seiner Thesen machte ihn zum Feind des Papstes. Martin Luther musste sich verstecken, so zieht es ihn auf die Wartburg, wo er die nächsten Monate lebt. Er findet immer mehr Anhänger, ganz Deutschland ist in Aufruhr und die Reformation im vollem Gange. Martin Luther starb am 18. Februar 1546.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte