
Die Crime-Serie basiert auf dem Buch „Tokyo Vice: An American Reporter on the Police Beat in Japan“ aus dem Jahr 2009 des Autors Jake Adelstein.
Jake Adelstein schildert seine eigene Geschichte, seiner Zeit als Reporter in Japan, als er für eine der größten Zeitungen Japans, der Yomiuri Shinbun, arbeitete. Der 1969 geborene Jake Adelstein ist ein US-amerikanischer Journalist, Krimiautor und Blogger, der den größten Teil seiner Karriere in Japan verbrachte. Er wuchs in Missouri auf und ging im Alter von 19 Jahren nach Japan, um hier an der Sophia University japanische Literatur zu studieren.
1993 wurde Jake Adelstein der erste ausländische Mitarbeiter der Zeitung Yomiuri Shinbun, für die er 12 Jahre tätig ist. Nachdem er die Zeitung verlassen hatte, veröffentlichte er ein Exposé wie der japanische Gangsterboss Tadamasa Goto einen Deal mit dem FBI abschloss, um so für eine Lebertransplantation an der University of California, Los Angeles, in die Vereinigten Staaten einreisen zu dürfen.
Der 1943 geborene Tadamasa Goto war ein prominenter Yakuza und zeitweise einer der mächtigsten Gangsterbosse in Tokio. Jake Adelstein veröffentlichte 2009 seine Abhandlung „Tokyo Vice“, in der er den Gangster beschuldigte ihn wegen seiner Geschichte mit dem Tod gedroht zu haben. Jake Adelstein schreibt heute für Daily Beast, Vice News und The Japan Times.
Tadamasa Goto war 2001 in die Vereinigten Staaten gereist und erhielt eine neue Leber, nachdem er 100.000 Dollar an das UCLA Medical Center gespendet hatte. 186 Menschen in der Region Los Angeles hatten ebenfalls auf eine Transplantation gewartet, vergebens, sie sind gestorben. Eine Einreise war Tadamasa Goto bis 2001 untersagt, bis es zu diesem Deal mit dem FBI gekommen war. Das FBI bekam durch ihn nur wenig nützliche Informationen über die Aktivitäten der Yakuza Yamaguchi-gumi in den Vereinigten Staaten.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte