
Der Film des Regisseurs Pedro Almodóvar ist autobiografisch geprägt. Er selbst sagt das sein Film semibiografisch sei. Der Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und ehemalige Schauspieler Pedro Almodóvar Caballero wurde am 25. September 1949 in Calzada de Calastrava, Ciudad Real, geboren.
Bereits in jungen Jahren interessierte er sich für Filmkunst und besuchte regelmäßig das Kino. 1967 zog er gegen den Willen seiner Eltern nach Madrid um Filmemacher zu werden. Hier schlug sich Pedro Almodóvar mit verschiedenen Gelegenheitsjobs durch. Er arbeitet als Verwaltungsassistent bei der spanischen Telefongesellschaft Telefónica, wo er 12 Jahre lang tätig ist. Da er nur bis drei Uhr Nachmittags arbeiten musste, hatte er Zeit um seinem Filmschaffen nachzugehen.
1986 gründet er gemeinsam mit seinem Bruder Augustin Almodóvar die Filmgesellschaft El Deseo, in dieser bis heute all seiner Filme produziert wurden. Pedro Almodóvar gilt als einer der erfolgreichsten spanischen Filmemacher. Seine Filme haben weltweites Interesse geweckt und es entwickelte sich eine Art Kultgemeinschaft zahlreicher Fans.
Pedro Almodóvar gewann zwei Academy Awards, fünf British Academy Awards, zwei Emmy Awards, sechs European Film Awards, zwei Golden Globe Awards, neun Goya Awards, wurde bei den Filmfestspielen in Venedig ausgezeichnet und gewann vier Preise bei den Filmfestspielen in Cannes. Er ist homosexuell und ist mit seinem Partner, dem Schauspieler und Fotografen, Fernando Iglesias seit 2002 zusammen. Das Paar lebt in getrennten Wohnungen in Madrid.
Kategorien:True Story, Wahre Geschichte